NEUERSCHEINUNGEN
Geronimo Stilton “Mille Meraviglie. Viaggio alla scoperta dell’Italia” – erschienen bei Mondadori/Piemme und verfasst in Zusammenarbeit mit der Italienischen UNESCO-Kommission, um den jüngsten Lesern die Schönheiten unseres Landes mittels einer Entdeckungsreise durch die Regionen Italiens näherzubringen.
INITIATIVEN der Settimana della Lingua Italiana 2020:
· Convegno Quo vadis, italiano 2020? - Gemeinsam mit der Universität Graz, ihres Zeichens auch Veranstaltungsort, hat das Italienische Kulturinstitut vom 29. bis 31. Oktober 2020 die Tagung “Parole, immagini e testi. Prospettive della didattica della letteratura e del plurilinguismo” [Worte, Bilder und Texte. Perspektiven zur Didaktik, Literatur und Vielsprachigkeit] organisiert, mit zahlreichen Beiträgen zur Vertiefung der wechselseitigen Implikationen zwischen Sprache und Bild in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Die Vortragenden waren einerseits WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Sprachforschung und Italienisch-Didaktik, aber auch Comiczeichner wie Giulio Camagni, der einen Comic-Workshop abhielt.
· Die wissenschaftlichen Poster, die im Rahmen der Tagung von Studierenden unter der Leitung von Prof. Simona Bartoli Kucher, Fachgebiet Didaktik der italienischen Sprache am Institut für Romanistik der Universität Graz konzipiert wurden, können hier kostenlos konsultiert und heruntergeladen sowie von ItalienischlehrerInnen für ihre Arbeit benützt werden.
Informationen zu den Themen Comics und Graphic Novel
Folgende Webseiten widmen sich dem Bereich Comics und Illustration:
Fondazione Franco Fossati - Internationales Forschungsinstitut für Comics, Kommunikationswissenschaft und Bild
LoSpazioBianco.it, il fumetto e l'arte - Diese Webseite bietet Rezensionen, vertiefende Beiträge und Interviews mit Comiczeichnern
Ubc Fumetti – Dieses Portal enthält eine große Menge an Informationen sowie ein Nachschlagwerk, geordnet nach Comics, Comiczeichnern, Serien und Comicfiguren