Seit 1948 beherbergt das Palais Sternberg das Italienische Kulturinstitut Wien, das bereits 1935 gegründet wurde und zuvor seinen Sitz im Palais Lützow-Fürstenberg in der Bösendörferstraße hatte.
Im Jahr 1967 wurde dem historischen Teil des Hauses ein moderner Zubau hinzugefügt, in dem die Mehrzweckhalle im ersten Obergeschoss und sechs Workshopräume im Erdgeschoss untergebracht sind.
Seit 2017 entsteht schrittweise eine permanente Sammlung moderner und zeitgenössischer, von italienischen Designer:innen entworfen und von italienischen Unternehmen hergestellten Designmöbeln und -objekten, um einen dynamischen Dialog zwischen dem "Wiener Palais" und dem "italienischen Haus" herzustellen.
Mehr Informationen zur Geschichte des Gebäudes finden Sie unter Geschichte des Italienischen Kulturinstituts Wien.
Fassade mit Blick auf die Ungargasse
Eingangshalle
Atrium im ersten Obergeschoss
Dante Saal
Blauer Saal
Bibliothek
Fassade mit Blick auf den Garten