Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Il teatro tiene banco: Sei personaggi in cerca di followers | Aufführung des Piccolo Teatro Mailand in Innsbruck und Graz

Manifesti_Sei personaggi in cerca di followers_conqrcode_small

Il teatro tiene banco“ ist ein Projekt des Piccolo Teatro in Mailand unter der Leitung von Davide Carnevali, welches Klassiker italienischer Literatur und italienischen Theaters mit Blick auf die Gegenwart neu interpretiert, um einen Dialog mit der jungen Generation zu schaffen.
Mit einfacher und direkter Sprache behandelt Carnevali dramaturgisch die entscheidenden Themen unserer Zeit – vom Krieg bis zur Gleichstellung der Geschlechter, von den sozialen Medien bis zur Ökologie, von der Gerechtigkeit bis zur Suche nach der eigenen Identität – und interpretiert dabei einige der bekanntesten Figuren der italienischen Literatur neu.

Sei personaggi in cerca di followers von Pirandello soll jungen Menschen dabei helfen, über die Fiktionen nachzudenken, welche Teil unseres Alltags sind: von der Art und Weise, wie wir uns anderen gegenüber darstellen, bis hin zur Verwendung unseres Abbildes in den sozialen Medien.
Im Dialog mit Pirandello, dem Vorreiter der zeitgenössischen Aufsplitterung des Ichs, projiziert Davide Carnevali die sechs Figuren des sizilianischen Autors auf die verzweigten Straßen einer urkomischen Suche, welche den Horizont des Autors durch jenen der Follower ersetzt und bis ins Herz der modernen „Gesellschaft des Spektakels” vordringt.

Am 26. und 28. November veranstalten die Universitäten Innsbruck und Graz eine speziell für ihre Hörsäle und Italienischstudent:innen konzipierte Aufführung des Stücks. Im Anschluss an die Aufführungen findet der Workshop „Il gesto della lettura” (Die Geste des Lesens) statt, ein nützliches Arbeitsinstrument für zukünftige Lehrer:innen.

 

  • Organisiert von: Piccolo Teatro di Milano, Università di Innsbruck e Graz, Istituto Italiano di Cultura