Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Aktuell Mo Apr 21 2025Mo Mai 05 2025
Francesca Melandri | Kalte Füße

Francesca Melandri präsentiert ihren neuen Roman Piedi freddi, in der deutschen Übersetzung beim Wagenbach Verlag erschienen als Kalte Füße, mehrfach in Österreich. Montag, 21. April, 19:30 Uhr Museum Arbeitswelt, Steyr Moderation: Imogena Doderer Dolmetschung: Ilse Kratochvil Dienstag, 22. April, 19:30 Uhr Pfarrheim, Bad Ischl Moderation: Günter Kaindlstorfer Dolmetschung: Ilse Kratochvil Donnerstag, 24. April, 19 Uhr […]

Weiterlesen
Mo Apr 28 2025
Risto Reich | Präsentation des Romanes von Luigi Chiarella

Der Hauptdarsteller dieser Geschichte heißt Luigi, aber er könnte genauso gut Emilia, Valeria, Marco oder Francesca heißen. Seine Übersiedlung nach Wien verwandelt ihn in einen Kellner in der österreichischen Hauptstadt, er arbeitet inmitten vieler Menschen, hört zu, beobachtet, ist ständig auf den Beinen. Jeder Fehler wird mit erhöhtem Druck quittiert und er versucht daher, seine […]

Weiterlesen
Di Apr 29 2025So Mai 04 2025
Crossing Europe Film Festival Linz | Tribute Silvia Luzi & Luca Bellino

Die Tribute-Programmschiene ist 2025 den italienischen Filmemacher*innen Silvia Luzi und Luca Bellino gewidmet. Das Schaffen des Duos umfasst sowohl bestechende dokumentarische als auch experimentell-fiktionale Arbeiten: Neben etlichen weiteren internationalen Preisen wurden sie bei Crossing Europe 2014 mit dem Award für den besten Dokumentarfilm (DELL’ARTE DELLA GUERRA) und 2018 mit dem Special Jury-Award für den besten […]

Weiterlesen
Di Mai 06 2025
Francesca Melandri | Eine Retrospektive

Anlässlich Ihrer Präsenz in Österreich, um ihr neuestes Buch „Kalte Füße“ vorzustellen und den “Bruno Kreisky Preis für das publizistische Gesamtwerk” entgegenzunehmen, wird Francesca Melandri auch ein literarisches Gespräch mit Alfredo Zucchi im Italienischen Kulturinstitut führen. Sie wird über ihre vier bis jetzt erschienen Romane sprechen sowie über den Beginn und die Entwicklung ihrer literarischen […]

Weiterlesen
Mi Mai 07 2025
Antonio Salieri. Zum Gedenken an seinen zweihundertsten Todestag

Am 5. Dezember 1791 starb Wolfgang Amadeus Mozart in Wien. Seinem Leichenzug folgten die männlichen Familienmitglieder und ein einziger Musiker, der ihn noch Stunden vor seinem Tod besucht hatte: Antonio Salieri. Wenige Tage später organisierte der neue Kaiser seine Cappella neu und ersetzte Salieri, woraufhin sich in der Stadt das Gerücht verbreitete, der italienische Komponist […]

Weiterlesen
Mi Mai 14 2025
L’italiano nell’Impero asburgico | Präsentation des Buches von Gualtiero Boaglio

Gemäß Pieter Judson, Lehrbeauftragter am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und Verfasser des Buches Habsburg. Geschichte eines Imperiums. 1740-1918, welches 2016 erschien und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, können wir davon ausgehen, dass ein Staat mit 11 Amtssprachen durchaus existieren kann und dass es ein Zusammenleben seiner Staatsbürger geben kann, wenn dieses durch Gesetze, eine Verfassung […]

Weiterlesen
Di Mai 20 2025
Premiata ditta Strauss & Figli | Mit Stefano Valanzuolo und Wiener Kammersymphonie

Anlässlich des 200. Jahrestages der Geburt von Johann Strauss würdigt das Italienische Kulturinstitut den berühmten Wiener Komponisten mit einer besonderen Veranstaltung mit Lesungen und Musik. Stefano Valanzuolo – Moderator und Autor der Sendungen Radio3 Suite und WikiMusic – wird einen Text lesen, den er zu diesem Anlass über Johann, Josef und Eduard Strauss geschrieben hat […]

Weiterlesen
Mi Mai 21 2025Mi Nov 26 2025
Cineforum 2025 | Non ti muovere, von Sergio Castellitto

Wir freuen uns, auch 2025 das Cineforum des Instituts fortzusetzen, welches diesmal Filmen, die auf Büchern basieren, gewidmet ist. Vom Buch zum Film. Man könnte festhalten, dass um 1900 der Roman dem Film langsam das Staffelholz künstlerischer Bedeutung übergeben hat: der Roman kann getrost als die repräsentativste Ausdrucksform des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden, und der […]

Weiterlesen
Do Jul 10 2025So Aug 10 2025
Italienische Künstler @ ImpulsTanz 2025

Das Festival ImpulsTanz ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Tanzveranstaltungen Europas. An ImpulsTanz 2025, welches von 10. Juli bis 10. August in Wien stattfindet, nehmen verschiedene Tänzer und Choreografen aus Italien teil, die mit Workshops wie Performances vertreten sind. Franca Pagliassotto Yoga Ballet 21.7.–25.7.2025 Arsenal 4 Matteo Fargion Crossing The Stage & Other Scores 14.7.–18.7.2025 Arsenal […]

Weiterlesen