Paradiso 30 | Lectura Dantis von Roberto Galaverni
Im Rahmen des Literaturfestivals in Retz – welches heuer dem Thema „Ohne Warum. Die Frage nach den Rosen“ gewidmet ist – wird Roberto Galaverni im Dialog mit Theresia Prammer eine Lectura Dantis zum Canto XXX des Paradiso halten, in dem die Himmelsrose der Heiligen erscheint. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Dante-Zentrums in Retz. Roberto […]
WeiterlesenOriente Vzhod/Occidente Zahod – Border in Film and History
Europa ist seit jeher von Grenzen durchzogen und geteilt: mit Sicherheit von solchen, die von den offiziellen Institutionen errichtet worden sind. Vor allem aber von jenen Grenzen im Herzen und im Geist des „Europäischen“, durch die die Ausgegrenzten, Gedemütigten und Benachteiligten definiert werden. Die Filme der Retrospektive “Festung Europa. Grenze in Film und Geschichte” halten […]
WeiterlesenEuropäische Fête de la Musique | Konzert der Gitarrenschüler des Mozarteums Salzburg im Garten des Palais Sternberg
Anlässlich der Fête de la Musique, einer Initiative, die in den 80er Jahren in Frankreich ins Leben gerufen wurde und sich vor allem dank des Europäischen Jahres der Musik 1985 weiterentwickelt hat, veranstaltet das Italienische Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft un ENIT ein Konzert der talentiertesten Gitarrenschüler des Mozarteums Salzburg unter der Leitung […]
WeiterlesenNuovo Cinema Italia
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, die 23. Ausgabe des Festivals „Nuovo Cinema Italia“ präsentieren zu können, die vom 12. bis 26. Juni im Votivkino / Kino de France in Wien stattfindet. Das Festivalprogramm bietet eine Auswahl italienischer Filme aus den letzten Jahren, die die Geschichte Italiens heute und gestern aus neuen und originellen […]
WeiterlesenEin Abend in Venedig @ Diplomatische Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien lädt gemeinsam mit der Società Italiana zu einer venezianischen Veranstaltung zwischen Musik und Literatur. Die Serenissima und ihre Lagune werden durch poetische und musikalische Beiträge von folgenden Künstlern gewürdigt: Goethe, Marcello, Wagner, Liszt, Byron, Offenbach, Nietzsche, Pjetri, Tartini. Lesungen auf Deutsch von: Tanja Rieger Klavier: Jozef F.Pietri Eintritt: Frei Weitere Informationen […]
WeiterlesenWiener Festwochen | Ein gefräßiger Schatten, von Mariano Pensotti
Auch in diesem Jahr arbeitet das Italienische Kulturinstitut mit den Wiener Festwochen zusammen und veranstaltet eine Aufführung von „Ein gefräßiger Schatten“ von Mariano Pensotti, die an fünfzehn verschiedenen Orten in Wien aufgeführt wird. “Ein gefräßiger Schatten” ist eine packende Geschichte über zwei Menschen, einen Berg und die Wahrheit, erzählt von zwei Schauspielern auf einer fast […]
WeiterlesenLa Repubblica si vive: Costituzione e partecipazione
“È l’esercizio democratico che sostanzia la nostra libertà.” Con queste parole il Presidente Mattarella ha marcato l’ottantesimo anniversario della Liberazione. Proprio da questo principio cardine della Repubblica viene un appello: non arrendersi all’assenteismo dei cittadini dalla cosa pubblica, all’astensionismo degli elettori, a una democrazia a bassa intensità. La festa della Repubblica è la “festa di […]
WeiterlesenItalienische Künstler:innen @ Vienna COMIX 2025
Das internationale Comicfestival Vienna COMIX, welches vom 31. Mai bis 1. Juni in der Wiener Marx Halle stattfindet, trägt dieses Jahr das Gesicht von Diabolik, gezeichnet von Riccardo Nunziati und bei der heurigen Auflage sind zahlreiche italienische Künstler präsent. Riccardo Nunziati hat in Zusammenarbeit mit Sara Gentile regelmäßig bei der Diabolik-Serie mitgewirkt, für die er […]
WeiterlesenItalienische Kurzfilme @ Vienna Shorts
Auch in diesem Jahr werden bei Vienna Shorts – einem internationalen Kurzfilmfestival, das seit 2004 jedes Jahr in Wien stattfindet – italienische Filme gezeigt. Die Teilnahme des Instituts wird im Rahmen der Initiative „Fare Cinema“ des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit organisiert. Dark Globe Regie: Donato Sansone Italien, Frankreich, 2024 Majonezë Regie: Giulia Grandinetti […]
WeiterlesenHaus der Musik Innsbruck | Fabio Nieder
Anlässlich der Konzerte der Sonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach am 23. Mai und 13. Juni im Haus der Musik in Innsbruck, bei denen Ariadne Daskalakis auf der Violine und der Barockvioline zu hören sein wird, werden neue Kompositionen des aus Triest stammenden und in Rumänien lebenden und arbeitenden Komponisten Fabio Nieder vorgestellt. Das […]
Weiterlesen