Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Gastronomische Aspekte in der italienischen Literatur

Von und mit Prof. Alfred Noe

Speisen nehmen in dichterischen Werken der italienischen Literatur eine ganz besondere Stellung ein und verwandeln – wie in der kulinarischen Kunst selbst – das Grundbedürfnis sich zu ernähren in ein fantastisches Laboratorium menschlicher Kreativität. Der Vortrag belegt mit zahlreichen Zitaten von Dante bis Camilleri, wie die Beschreibung gastronomischer Aspekte durch die Jahrhunderte ein zwar manchmal uneinheitliches, jedoch immer buntes Bild der Mentalität der verschiedenen Regionen Italiens und der Lebensfreude der Italiener zeichnet.