Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Il Museo e il Parco archeologico raccontano la storia dell’antica Locri Epizefiri

von Rossella Agostino (Direttore Museo e Parco archeologico nazionale di Locri, Polo Museale della Calabria – MIBACT)

 

Das antike Locri Epizefiri wurde am Ende des 7. Jh. v. Chr. an der Ionischen Küste Kalabriens von Kolonisten aus der griechischen Region Lokris gegründet und wird seit Anfang des 20. Jhs. archäologisch untersucht. Ausgrabungen brachten die wichtigsten Elemente der antiken Stadt zutage wie die Stadtmauer, heilige Bezirke und Heiligtümer sowie Wohn- und Handwerkerviertel.

In Locri lebten bekannte, von antiken Autoren erwähnte Persönlichkeiten wie der Gesetzgeber Zaleukos, die Dichterin Nossis sowie die Sieger bei den Olympischen Spielen Euthymos und Agesidamos. Der Vortrag beleuchtet das tägliche Leben in Lokris mithilfe der Funde, die ebendort getätigt wurden und heute in den zwei Museen innerhalb des Archäologischen Parks ausgestellt sind.

 

 

Vorsicht: begrenzte Sitzplätze!

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura
  • In Zusammenarbeit mit: Ambasciata d´Italia