Vortrag von Lothar Höbelt
Reihe: La grande guerra
Als Einführung zu dem Thema wird der Vortragende
die Entwicklung der Beziehungen zwischen Österreich
und Italien im 19. Jahrhundert aufzeigen: vom Wiener
Kongress, über die Unabhängigkeitskriege, bis zum
Dreibund, der eine Allianz zwischen der Apenninenhalbinsel,
dem Deutschen Kaiserreich und der Habsburgermonarchie
besiegelte; dabei handelte es sich allerdings um
einen Defensivbund. Viele Italiener betrachten auch heute
noch den 1. Weltkrieg, den sie “la Grande Guerra” nennen
und der für sie erst im Mai des Jahres 1915 begann, als
den letzten Unabhängigkeitskrieg, der zur Eingliederung
der noch „unerlösten Gebiete“ – vor allem von Trieste und
Trentino – ins Königreich Italien führte.
Auf Deutsch
Entrata libera