Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vor dem Big Bang

Immagine per sito 1c

Der Ursprung des Kosmos hat die Menschen seit jeher fasziniert, doch noch nie waren wir dem Verständnis der ersten Entwicklungsschritte des Universums so nahe. Die Fortschritte in der Teilchenphysik und genaueste astronomische Beobachtungen tragen zu einem immer überzeugenderen Bild der Prozesse bei, die den Big Bang in Gang gesetzt haben.

Die Geschichte der Entdeckung des Big Bang und seiner Funktionsweise ist eines der herausragendsten wissenschaftlichen Abenteuer, welches verschiedenste Bereiche des menschlichen Denkens beeinflusst. Von dernersten empirischen Beweisen bis zu den Grenzen der heutigen Forschung wird uns Gian Francesco Giudice, Leiter des Instituts für Theoretische Physik des CERN in Genf berichten, indem er Wissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Geschichte des menschlichen Gedankens vereint.

Anlässlich des Vortrags wird das neueste Buch von Gian Francesco Giudice, Prima del Big Bang (2023) präsentiert.

Der Autor trägt in englischer Sprache vor.
Anmeldung erforderlich.

Gian Francesco Giudice (Padua, 1961), ist Leiter des Instituts für Theoretische Physik des CERN in Genf sowie Mitglied der italienischen Akademie der Wissenschaften. Seines Zeichens einer der wichtigsten Vertreter der theoretischen Physik der Elementarteilchen ist er in der Forschung in Amerika und Europa tätig. Seine Beiträge zu dieser Disziplin sind grundlegend für das Verständnis des subnuklear-mikroskopischen Bereichs und seiner Auswirkungen für den Ursprung des Universums.

 

  • Organisiert von: IIC Vienna