Ein junges hierzulande noch unbekanntes Duo aus Kampanien kommt mit seinem Debütalbum „Bucolica“ erstmals nach Wien.
Der Schwerpunkt liegt auf der traditionellen Musik Süditaliens, insbesondere der ihrer Heimatregion, den Bergregionen des Cilento in Kampanien, südlich und östlich von Neapel. Mit im Gepäck haben Hiram Salsano und Catello Gargiulo „Bucolica“, ihr erstes gemeinsames Album, dessen Repertoire von Volksliedern, den mündlich überlieferten Liedern Süditaliens, über archaische Lieder bis hin zur Gegenwart reicht. Eine Übertragung von Erinnerungen, die mit einem starken Bedürfnis verbunden ist, diese auch wieder zu erleben: „Felsen, Grashalme, Myrten und Mastix; Ich möchte mich verlieren und mich inmitten dieser Elemente wiederfinden“, so Hiram Salsano.
Die wilde Kühnheit ihres Gesangs, ihr Wissen und Verständnis für die Tradition und die Originalität der Arrangements machen ihr Debütalbum zu einem inspirierenden und ergreifenden Hörerlebnis. Es ist kein reines Taranta/Pizzica-Album, Salsanos Quellen und Musik sind viel vielfältiger. Ihr Gesang ist befreiend mutig und hemmungslos, ohne je dabei die Kontrolle zu verlieren. Sie nutzt geschickt Vocal-Looping, um Rhythmen zu erzeugen. Diese unterstützen ihren Gesang und es geht vor allem darum, die Stärke, Essenz und den Charakter dieser traditionellen Lieder hervorzuheben.
Di, 28.05.2024, 19:30 Uhr
ORF RadioKulturhaus, Großer Sendesaal, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Für Tickets und weitere Informationen klicken Sie hier.