Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Hommage an Daniele Luchetti im Votiv Kino

Confidenza_2

Vom 2. bis 10. Dezember präsentiert das Votiv Kino eine kleine Retrospektive der Filme von Daniele Luchetti, einem der bedeutendsten Regisseure des zeitgenössischen italienischen Kinos.

Die Retrospektive wird am Montag, den 2. Dezember, in Anwesenheit von Daniele Luchetti mit der Österreich-Premiere seines neuesten Films Confidenza eröffnet. Dieser Film mit Elio Germano und Federica Rossellini basiert auf dem gleichnamigen Roman von Domenico Starnone, einem Autor, mit dem Luchetti eine lange und erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit pflegt. Confidenza erzählt die Geschichte von Pietro, einem Lehrer, der sich mit einem Geheimnis aus seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss – einer inneren Last, die mit der Zeit zum Albtraum wird.

Daniele Luchetti schloss seine Ausbildung an der Filmhochschule Gaumont ab und arbeitete als Regieassistent von Nanni Moretti sowie bei Werbefilmen. In jungen Jahren wurde er für Domani accadrà (1988) mit dem David di Donatello-Preis als bester Jungregisseur ausgezeichnet. Letzteren erhielt Luchetti neuerlich auch für den Film La scuola (1995), welcher einen großen Erfolg verzeichnen konnte. Seine Filme erzählen von gewöhnlichen und zugleich außergewöhnlichen Charakteren, eingebettet in Kontexte, die nicht nur Hintergrundkulissen, sondern integrale Bestandteile der Erzählung sind. Mittels Geschichten über komplexe Familienbindungen (La nostra vita, Lacci, Confidenza), Enttäuschung in Hinblick auf das Bildungssystem (La scuola), politische Korruption (Il portaborse), die sog. Blei-Jahre (Mio fratello è figlio unico) oder Ernüchterung der Gefühle (Momenti di trascurabile felicità) nutzt Luchetti Komödie, Anklage und Satire, um die Gegenwart und das schwierige Unterfangen, Werte zu erhalten, zu beschreiben. Sein Kino ist „politisch“ im privaten Bereich und erkundet unausgesprochene Gefühle und verpasste Gelegenheiten.

Die Retrospektive wird in Zusammenarbeit mit Made in Italy und dem Votiv kino organisiert.

Programm

Confidenza – Trust
Mit: Elio Germano, Federica Rosellini, Vittoria Puccini, Pilar Fogliati, and Isabella Ferrari
Italien 2024 | 136 min
ital. OmeU
MO, 2. Dezember, 19:30, Votiv Kino, in Anwesenheit des Regissereurs

Momenti di trascurabile felicità – Ordinary Happiness
Mit: Pierfrancesco Diliberto, Renato Carpentieri, Federica Victoria Caiozzo
Italjen 2019 | 93 min
ital. OmeU
DI, 3. Dezember, 18:30, Votiv Kino

Io sono tempestà
Mit: Marco Giallini, Elio Germano, Eleonora Danco, Jo Sung, Francesco Gheghi
Italien 2018 | 102 min
ital. OmeU
MI, 4. Dezember, 20:30, Votiv Kino

Anni felici – Barfuß durchs Leben
Mit: Kim Rossi Stuart, Micaela Ramazotti, Martina Friederike Gedeck, Samuel Garofalo
Italien 2013 | 106 min
ital. OmU
DO, 5. Dezember, 17:45, Votiv Kino
MO, 9. Dezember, 20:30, Kino De France

Lacci – Was uns hält
Mit: Alba Rohrwacher, Luigi Lo Cascio, Laura Morante
Italien 2020 | 100 min
ital. OmU
FR, 6. Dezember, 20:30, Votiv Kino
DI, 10. Dezember, 18:30, Kino De France

Für Tickets und weitere Informationen klicken Sie bitte HIER.

 

  • Organisiert von: Votiv Kino
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura, Made in Italy