Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Buchpräsentation I Die schwierige Versöhnung

Die schwierige Versöhnung: Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert

Nach dem Vortrag „Alcide De Gasperi: Vom Abgeordneten im Reichsrat zur europäischen Integration“, der am 26. April in der Diplomatischen Akademie Wien stattfand, setzt die Italienische Botschaft in Wien ihren Zyklus von Symposien zur Geschichte der Beziehungen zwischen Italien und Österreich mit der Präsentation des Bandes „La difficile riappacificazione. Italien, Österreich und Südtirol im 20. Jahrhundert“ (Viella Libreria Editrice, Rom) in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Institut für Geschichtswissenschaft in Rom, fort.

Das Buch, welches das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Institutionen beider Länder ist, behandelt die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten im 20. Jahrhundert und insbesondere die Rolle, welche die Südtiroler Frage in den bilateralen Beziehungen gespielt hat, mit einem Fokus auf einige zentrale Themen der jüngeren europäischen Geschichte, wie die Behandlung nationaler Minderheiten, das Wirken autoritärer Regime, das Aufkommen der Demokratie und den Prozess der europäischen Integration.

 Die Veranstaltung findet in italienischer und deutscher Sprache mit Simultanübersetzung statt.

Anmeldung erbeten bis 3 Juni unter:

vienna.eventi@esteri.it

 

  • Organisiert von: l’Ambasciata d’Italia a Vienna, Istituto Italiano di Cultura di Vienna
  • In Zusammenarbeit mit: l’Istituto Austriaco di Studi Storici di Roma