Buchpräsentation und Lesung des Romans „Muttersprache“ von Maddalena Fingerle.
Maddalena Fingerle wurde 1993 in Bozen geboren, studierte Germanistik und Italianistik in München und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni München. Das Romanmanuskript Lingua madre hat 2020 den renommierten Italo-Calvino-Preis für das beste unveröffentlichte italienische Debüt gewonnen; nach Erscheinen folgten zahlreiche Preise.
Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe oder Klang. Paolo hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten anderen Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt.
Die Veranstaltung wird live im Kunstverein Alte Schmiede stattfinden und auch HIER online übertragen.
Der Eintritt ist frei und die eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt die 2-G-Regel (geimpft oder genesen) gilt. Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des gesamten Aufenthalts verpflichtend.