Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

150 Jahre Italien, Themen, Wege, offene Fragen

(Hg) Florika Griessner & Adriana Vignazia, Praesens Verlag, Wien, 2014.

In italienischer und deutscher Sprache

150 Jahre Italien, Themen, Wege, offene Fragen (Hg) Florika Griessner & Adriana Vignazia Praesens Verlag, Wien, 2014. Runder Tisch mit: Roberta Ascarelli, Gualtiero Boaglio, Renate Lunzer, Micheal Metzeltin und Adriana Vignazia. Der 150. Jahrestag der Eingung des Königreichs Italien bot eine gute Gelegenheit zu einer kritischen Reflexion über das sog. Risorgimento, einer der wichtigsten politischen Bewegungen mit dem Ziel, einen der Nationalstaaten Europas zu begründen. Die Hypothese, inwieweit die kulturelle und nationale Identität Italiens das Produkt kultureller und sozialer Eliten war, wird durch die Untersuchung der Beiträge von Literatur, Musik und Kunst zur Entstehung dieser ideellen Identität geprüft.

Entrata libera

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura
  • In Zusammenarbeit mit: In collaborazione con (terza lingua)