Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Accademia dei Cameristi di Bari | Trio Nizzardo-Laureti-Lazzari

G.A.Sartorio, Awakening (between 1908 and 1923). Tempera on canvas, 178.4 x 396 cm (70.2 in x 12.9 ft). Gallerie di Piazza Scala, Milan. Dettaglio. Wikimedia Commons

Die Accademia dei Cameristi di Bari ist eine 1999 gegründete Kulturvereinigung, welche es jungen Musikern ermöglichen will, ihr Talent zu entfalten, indem sie gemeinsam mit charismatischen Interpreten auftreten, die weltweit tätig sind.

Das Programm des Konzerts umfasst Werke von Paganini, Busoni und Bruch, ausgeführt von einem ungewöhnlichen Kammerkonzert-Trio, bestehend aus drei jungen Preisträgern wichtiger internationaler Bewerbe, der Klarinettistin Marta Nizzardo, dem Violaspieler Claudio Laureti und dem Pianisten Giorgio Lazzari.

Die Sonate MS 70 von Paganini folgt dem Schema einer „Phantasie“ und zeigt eine Abfolge von Themen, die ihren Höhepunkt in den abschließenden Variationen nahezu akrobatischen Charakters finden.
Es folgt eine Hommage an Ferruccio Busoni anlässlich seines hundertsten Todestages (1924-2024) mit der jugendlich frischen Sonate BV 138, einem Werk ausgefeilter Struktur, welche eine strenge Partitur mit ungewöhnlicher musikalischer Leichtigkeit kombiniert.
Die Acht Stücke, op. 83 von Max Bruch stammen aus der letzten Phase seiner Tätigkeit als Komponist und stellen seine Rückkehr zur Kammermusik dar sowie zu seiner Bindung an die Tradition der späten deutschen Romantik und der Werke von Brahms und Mendelssohn.


Programm
Das Programm finden Sie hier.

Musiker
Claudio Laureti, Viola
Giorgio Lazzari, Klavier
Marta Nizzardo, Klarinette

Anmeldung erforderlich. Klicken sie HIER.


Claudio Laureti
absolvierte seine Ausbildung am Konservatorium Santa Cecilia und führte seine Studien an der Haute Ecole de Musique de Lausanne, an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln sowie an der Akademie Walter Stauffer in Cremona weiter. Er trat als Solist wie Kammermusiker in ganz Europa auf, u.a. im Gran Teatro La Fenice in Venedig, an der Philharmonie in Köln, dem Teatro Ponchielli in Cremona und der Mailänder Scala. Laureti wurde vom Programm NeuStart Kultur des Deutscher Musikrats gefördert und war Stipendiat der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz. Seit Jänner 2022 ist er erster Violaspieler des Orchestra Sinfonica Siciliana.

Giorgio Lazzari absolvierte sein Studium am Konservatorium “Gaetano Donizetti” in Bergamo und führte sein Studium an der Hanns Eisler Hochschule für Musik in Berlin weiter. Er wurde bei der “International Telekom Beethoven Competition Bonn” mit dem dritten Preis ausgezeichnet sowie mit dem ersten Preis bei der “R. Schumann Competition Düsseldorf“. Zudem ist er Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Seine Leidenschaft für das Kammermusikrepertoire gipfelte in einer Zusammenarbeit mit einem Streicherquartett, bestehend aus Musikern der Staatskapelle Berlin.

Marta Nizzardo absolvierte das Konservatorium “Licinio Refice” in Frosinone und bildete sich an der Royal Academy of Music in London weiter. In ihrer Funktion als Erste Klarinette des Orchestra Giovanile del Teatro dell’Opera di Roma, der Royal Academy of Music Symphony Orchestra London sowie des Roma Tre Orchestra arbeitete sie mit weltbekannten Dirigenten zusammen wie Martyn Brabbins, Semyon Bychov, Marin Alsop, Manuel Lopéz-Goméz, Leif Segerstam und Luigi Piovano.

 

  • Organisiert von: Italienisches Kulturinstitut Wien
  • In Zusammenarbeit mit: Accademia dei Cameristi di Bari