Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Chitarra romantica

Anlässlich des „internationalen Frauentages“

von Giuseppe Chiaramonte (Gitarre)

Chiaramonte wurde wegen seiner Interpretationen voll von Ausdrucksstärke und Gefühl mehrfach als „Dichter der Gitarre“ bezeichnet und präsentiert einen Vergleich der bekannten Barockkomponisten Sanz, Bach und Scarlatti. Darüber hinaus führt er durch die Welt dreier Musiker, deren Schaffen eng mit der Wiener Musikszene der ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zusammenhängt, namentlich der Paradeitaliener Mauro Giuliani und seine Tochter Emilia sowie Johann Kaspar Mertz, der wichtigste Komponist wie Gitarrist der Romantik. Chiaramonte spielt auf einer Gitarre, die 1827 von Gaetano Guadagnini in Turin gefertigt wurde.

Werke von Gaspar Sanz, Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Mauro Giuliani, Emilia Giuliani, Johann Kaspar Mertz

Entrata Libera

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura
  • In Zusammenarbeit mit: In collaborazione con (terza lingua)