Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Das Leben ist schön / Die Fälscher

Immagine doppia per sito_small

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt das Italienische Kulturinstitut zwei Filme zum Thema, einen italienischen und einen österreichischen. Beide haben den Oscar als bester ausländischer Film gewonnen.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft in Wien organisiert.

18:00 Uhr
Das Leben ist schön (La vita è bella), von Roberto Benigni (1997, 124’, mit Roberto Benigni und Nicoletta Braschi, Italienisch mit englischen Untertiteln)
Der Film wurde für 7 Oscar nominiert und mit drei ausgezeichnet, bester ausländischer Film, bester Hauptdarsteller (Roberto Benigni) und beste Filmmusik (Nicola Piovani). Dazu wurde er beim 51. Festival von Cannes präsentiert, wo er den Großen Preis der Jury bekam. Darüber hinaus erhielt der Film 9 David-di-Donatello-Preise, 5 silberne Bänder und den César für den besten ausländischen Film sowie 5 Golden Globes und 2 European Film Awards.

20:30 Uhr
Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky (2007, 95‘, mit Karl Markovics, August Diehl, Devid Striesow und Marie Bäumer, Deutsch ohne Untertiteln)
Ausgezeichnet mit dem Oscar für den besten ausländischen Film, dem Deutscher Filmpreis für den besten Nebendarsteller (Devid Striesow) bei sieben Nominierungen sowie mit dem Großen Preis der Jury beim Internationalen Filmfestival Gent.

Anmeldung erforderlich. Sie können sich für beide Filme anmelden.

Klicken Sie HIER für die Anmeldung zu Das Leben ist schön.
Klicken Sie HIER für die Anmeldung zu Die Fälscher.

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Vienna
  • In Zusammenarbeit mit: Ambasciata d'Italia a Vienna