Sondervorführung der Premiere der Mailänder Scala vom 7. Dezember 2023.
Nach der Inszenierung von Werken aus jungen Jahren Verdis wie Jeanne D’Arc, Attila und Macbeth, präsentiert Riccardo Chailly nun mit Don Carlos ein Meisterwerk der Reifezeit des Komponisten.
Das außergewöhnliche Politikdrama Schillers wurde von Verdi für die Pariser Oper vertont und für die Scala adaptiert. Es handelt sich um ein unverzichtbares Werk für die historischen Dirigenten an der Scala, von Tullio Serafin über Arturo Toscanini und Claudio Abbado – welcher die Oper am 7. Dezember zweimal dirigierte, 1968 und 1977 – bis zu Riccardo Muti.
Für die diesjährige Produktion kehrt Lluís Pasqual nach Mailand zurück, der Reflexionen über den Barock ins Zentrum seines Schaffens stellte, beginnend am Teatre Llure in Barcelona über die Jahre mit Strehler am Teatro Piccolo bis zur Zeit am Odéon in Paris. Die Mitwirkenden Michele Pertusi, Anna Netrebko, Francesco Meli, Elīna Garanča, Luca Salsi und Ain Anger bieten eine Besetzung der Sonderklasse.
Dauer ca. 210 Minuten mit einer 20minütigen Pause.
Mit italienischen Untertiteln.
Für die Anmeldung klicken Sie HIER
Don Carlos
Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Joseph Méry und Camille du Locle
Italienische Übersetzung von Achille de Lauzières und Angelo Zanardini
Orchester und Chor der Mailänder Scala
Dirigent: Riccardo Chailly
Regie: Lluís Pasqual
Inszenierung: Daniel Bianco
Video: Franc Aleu
Choreografie: Nuria Castejón
Besetzung
Philipp II., König von Spanien: Michele Pertusi
Don Carlos, Infante von Spanien: Francesco Meli
Rodrigo, Marchese di Posa: Luca Salsi
Der Großinquisitor: Ain Anger
Ein Mönch: Jongmin Park
Elisabeth von Valois: Anna Netrebko
Prinzessin von Eboli: Elīna Garanča
Tebaldo, Page von Elisabetta: Elisa Verzier
Graf von Lerma / Königlicher Herold: Jinxu Xiahou
Stimme aus dem Himmel: Rosalia Cid
Flämische Gesandte: Chao Liu, Wonjun Jo, Huanhong Li, Giuseppe De Luca, Xhieldo Hyseni, Neven Crnić