Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

EUNIC Musikfest 2024 | Stahl/Waelti/Jardim/Zambito (D/CH/BRA/I) / Voice of Colours (HU/PL/I/SK)

EUNIC Musikfest Plakat update_small_ok

Das alljährliche EUNIC-Musikfest bietet einen Rahmen für interkulturelle Verbindungen zwischen Kulturinstituten und internationalen Musikschaffenden. Das Programm der heurigen Auflage dreht sich rund um den Jazz und erforscht darüber hinaus neue Strömungen der europäischen Improvisationsszene.

28.04.2024 I 20:30

Porgy&Bess
Riemergasse 11
A-1010 Wien

Weitere Informationen und Hinweise für den Kauf der Karten finden Sie HIER

 

Stahl/Waelti/Jardim/Zambito

Die Preisträger des BMW Young Artist Jazz Awards sowie des Jungen Münchner Jazzpreises, Pianist Luca Zambito und Saxophonist Moritz Stahl aus München, präsentieren eine hochkarätige Formation mit Andreas Waelti am Bass und Schlagzeuger Matheus Jardim, die beide sowohl in der Wiener Jazzszene, als auch darüber hinaus sehr aktiv sind. Ein Austausch zweier Städte und deren Sound entsteht durch Zambitos und Stahls kompositorische Herangehensweise, die durch die Wiener Rhythmusgruppe neue Impulse und improvisatorische Richtungen bekommt.

Moritz Stahl – Saxofon
Luca Zambito – Klavier
Andreas Waelti – Bassgitarre
Matheus Jardim – Drums

 

Voice of Colours

Die Formation entstand aus der Freundschaft internationalen Musiker, die sich an einer der renommiertesten Jazzinstitutionen, dem Berklee College of Music trafen. Einer von ihnen ist der virtuose italienische Musiker Daniele Camarda am Bass, der unter anderem mit Avishai Cohen auftrat, der polnische Jazz-Pianist Piotr Wyleżoł, und der Slowake Martin Valihora, der als einer der gefragtesten Schlagzeuger Europas gilt. An diesem Abend bereichert das Trompetenspiel von Kornél Fekete-Kovács die ohnehin schon farbenfrohe Kunst dieser Gruppe.

Kornél Fekete-Kovács – Trompete
Piotr Wyleżoł – Klavier
Daniele Camarda – Bassgitarre
Martin Valihora – Drums

 

Eine Produktion von: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Collegium Hungaricum Wien, Slowakisches Kulturinstitut Wien, Italienisches Kulturinstitut Wien, Polnisches Institut Wien, Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten

Klicken Sie hier, um das Konzertprogramm herunterzuladen

 

  • Organisiert von: EUNIC Austria
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura