Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Journalismusfest Innsbruck | Francesco Bellina, Caterina D’Osualdo, Teseo La Marca, Stefano Liberti, Giusi Nicolini

Foto per sito

Das Journalismusfest in Innsbruck dauert drei Tage und steht im Zeichen des Zusammentreffens von Journalisten aus aller Welt mit einem breiten Publikum. Diskutiert werden dabei wichtige aktuelle Themen in Form von Debatten, Buchpräsentationen, Ausstellungen und Filmvorführungen. Das Journalismusfest 2024 findet vom 3. bis 5. Mai statt und fünf TeilnehmerInnen kommen aus Italien: Francesco Bellina, Caterina D’Osualdo, Teseo La Marca, Stefano Liberti, Giusi Nicolini.


Wenn Klagen vor Gericht die Demokratie gefährden
Freitag 3. Mai, 16:30 Uhr
Mit Caterina D’Osualdo, Walter Strobl, Philipp Wissing, Maria Windhager. Moderation: Daniela Kraus
Auf Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung

Reporter Slam
Freitag 3. Mai, 19:00 Uhr
Mit Dennis Frasch, Hasnain Kazim, Teseo La Marca, Nina Lamparski, Anja Reiter. Moderation: Jochen Markett
Auf Deutsch ohne Übersetzung

Fluchtwege. Berichte von der Festung Europa
Samstag, 4. Mai, 14:30 Uhr
Mit Giorgos Christides, Fyras Mawazini, Giusi Nicolini. Moderation: Christian Jakob
Auf Deutsch, Englisch und Italienisch mit Simultanübersetzung

Hotspot Méditerranée. Eine Reise um das Mittelmeer, einen Brennpunkt ökologischer und sozialer Krisen
Samstag, 4. Mai, 16:30 Uhr
Mit Francesco Bellina, Stefano Liberti. Moderation: Benedikt Sauer
Auf Deutsch, Englisch und Italienisch mit Simultanübersetzung

 

Francesco Bellina ist Dokumentarfotografin und ihre Arbeiten beziehen sich vorwiegend auf aktuelle gesellschaftspolitische Fragen mit speziellem Schwerpunkt Migration. Ihre Fotos wurden in internationalen Zeitungen und Zeitschriften wie The Guardian, Paris Match, Le Monde, Internazionale, L’Espresso veröffentlicht.

Caterina D’Osualdo ist eine italienische Juristin, sie arbeitet bei der Europäischen Kommission in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher. Sie ist u.a. Expertin für SLAPP (strategic lawsuit against public participation), Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung.

Teseo La Marca ist freiberuflicher Journalist. Er hat vor allem für deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften wie die Neue Zürcher Zeitung, die Tageszeitung, Die Welt und Die Presse über Italien berichtet.

Stefano Liberti ist Journalist und Schrifsteller. Er beschäftig sich vornehmlich mit Landwirtschaft, Lebensmittelversorgungsketten und Migration. Liberti schreibt für italienische wie internationale Medien, wie Internazionale, Le Monde diplomatique, Al Jazeera English, El pais semanal. 2020 hat er Terra bruciata (Verbrannte Erde) veröffentlicht, eine ausführliche Reportage über die Auswirkungen des Klimawandels in Italien.

Giusi Nicolini war zwischen 2012 und 2017 Bürgermeisterin von Lampedusa. 2015 wurde sie mit dem Friedenspreis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet sowie mit der Theodor Heuss-Medaille, 2016 mit dem internationalen Simone de Beauvoir-Preis für die Freiheit der Frauen und 2017 mit dem UNESCO-Friedenspreis.

 

  • Organisiert von: Journalismusfest Innsbruck
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura