Die Italienische Botschaft lädt zu einem besonderen Konzert des Pianisten Matteo Pomposelli ein, in Zusammenarbeit mit der Ständigen Vertretung Italiens bei den internationalen Organisationen, der Vereinigung Campus delle Arti und dem Italienischen Kulturinstitut.
Campus delle Arti ist ein Projekt zur Ausbildung, Förderung und Unterstützung von Talenten, das in seinen zwanzig Jahren Bestehen zahlreiche Musiker hervorgebracht hat, die sich national und international etabliert haben, darunter Erica Piccotti, Gloria Campaner, Simone Rubino, Ettore Pagano und Federico Colli. Seit 2004 hat die Institution 160 Konzerte in Italien und 45 im Ausland organisiert, 35 professionelle Aufnahmen produziert und 313 Stipendien vergeben.
Matteo Pomposelli, 2005 in Rom geboren, begann schon in sehr jungen Jahren mit dem Klavierspiel und gab sein erstes Solorecital im Alter von nur 10 Jahren. Bereits heute kann er auf eine reiche Konzertkarriere in bedeutenden Theatern seiner Heimatstadt, im Teatro San Babila in Mailand und in der Carnegie Hall in New York zurückblicken. Er gewann den Premio Campus delle Arti Wettbewerb 2024 in Bassano del Grappa, der ihn auf eine Konzerttournee durch Italien und Europa führt und ihm die Aufnahme eines Albums mit der Cellistin Myriam Urbini für das Label Musikstrasse ermöglicht.
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonata per pianoforte n. 32 in do minore, op. 111
Maestoso. Allegro con brio ed appassionato
Arietta. Adagio molto semplice cantabile
Marcello Filotei (1966)
Resistere [2013]
Ferruccio Busoni (1866-1924)
Sonatina super Carmen, KV 28
Allegro deciso
Frédéric Chopin (1810-1849)
Notturno op. 9 n. 1 in si bemolle minore
Notturno op. postuma in do diesis minore
Scherzo n. 4 op. 54 in Mi maggiore
Anmeldung erforderlich. Klicken Sie hier