Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Konzert STANZE / MIROIRS

mit Andrea Rebaudengo (Klavier)
in Anwesenheit des Komponisten Mauro Montalbetti

Werke von:
Mauro Montalbetti
Stanze. Cinque pezzi per pianoforte (2016)
Maurice Ravel Miroirs (1905)

Maurice Ravels Miroirs: Ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, welches die Auffassung des Klaviers und die Wege der Musik verändert hat. Mauro Montalbetti nähert sich den Miroirs auf der Suche nach einem Dialog und wird dabei von anderen Künstlern „unterstützt“: etwa von Emilio Isgròs „Streichungen“ – für ihn seit Jahren Gegenstand der Untersuchung und Inspirationsquelle für die eigene künstlerische Suche -, oder von Massimo Miglioratis Gedichten. Insgesamt eine Reise, die aus Spiegelungen und musikalischen Bildern besteht.

PROGRAMM:

I. perdere e ritrovare ogni alba – Montalbetti
I. Noctuelles – Ravel
II. guardare l’erba e il sole – Montalbetti
II. Oiseaux tristes – Ravel
III. specchiarsi come restituiti – Montalbetti
III. Une barque sur l’Océan – Ravel
IV. osservare riflessi – Montalbetti
IV. Alborada del Gracioso – Ravel
V. occhi stupiti e silenzio – Montalbetti
V. La vallée des cloches -Ravel

Anschließend werden in unserem Garten die neuen Design-Sitze „Intermezzo“ von keinhaus präsentiert.

„Intermezzo, – ein Gartenmobiliar, das sich in den natürlichen Fluss des Gartens mit seinen zahlreichen Grünabstufungen sensibel integriert. Die geschwungene sowie blickdurchlässige Form des verwendeten Materials folgt einem eigenen Rhythmus, um der Umgebung eine subtile Note zu verleihen. Variationen in Höhe, Länge und Neigung laden die Gäste zum Sitzen, Anlehnen oder Liegen ein. Eine erweiterte Raumkomposition des Gartenpalais sowie ein Ort der Pause und des Innehaltens. Ideal für einen Intermezzo während den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und der bekannten italienischen pausa caffè.“ (David Calas)

dsc 2472
(C) Studio Calas

Beschränkte Platzzahl!

Anmeldung erforderlich unter eventi.iicvienna@esteri.it
(Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie jene einer evtl. Begleitperson bekannt)

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der COVID-Schutzmaßnahmen statt, derzeit: Eintritt bei Vorweisen eines Lichtbildausweis sowie eines gültigen Covid-19-Eintrittsnachweises laut 3G-Regel: GETESTET (PCR-Tests nicht älter als 72 Std. oder Antigentests von einer befugten Stelle nicht älter als 48 Std.), GENESEN (ärztliche Bestätigung), GEIMPFT (der Impf-Nachweis ist ab dem 22. Tag nach der ersten Coronavirus-Impfung gültig).

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Vienna