Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

La scemenza la vogliamo facoltativa, non obbligatoria!

Kulturelle Handlung und surreale Inszenierung eines nagelneuen Theaterkurses!

Texte von ACHILLE CAMPANILE – unter Mitwirkung der Schüler des Theaterkurses

IN ITALIENISCHER UND DEUTSCHER SPRACHE! Achille Campanile, einer der bedeutendsten Humoristen des 20. Jahrhunderts, wird am 28. September 1899 in Rom geboren. Journalist, Humorist, Kritiker, Drehbuchautor, paradoxer Schriftsteller, Theaterschriftsteller, beginnt er bereits in jungen Jahren für Zeitungen zu schreiben. Der Genuss für Wortspiele und surreale Atmosphären charakterisiert seine Theaterstücke „Tragedie in due battute“ und „L’amore fa fare questo e altro“, die 1930 uraufgeführt, mit überschwänglichem Lob und beißender Kritik empfangen werden. Achille Campanile verfasste auch Romane und zahlreiche Erzählungen. Die Werke von Achille Campanile schenkten, dank ihres gebildeten, entweihenden und teils surrealen Humors, einem raffinierten Publikum, nicht nur des Theaters, ein Lächeln zu einer der schwierigsten Zeiten Italiens: zwischen den zwei Weltkriegen und in den Jahren nach dem 2. Weltkonflikt.

  • Organisiert von: Monica Giovinazzi
  • In Zusammenarbeit mit: Kulturverein RoteHaare