Von und mit: Margherita Di Marco. Regie: Vincenzo Mercurio
Rosettas Leben ist ein beredtes Zeugnis der unzähligen Rechte und Chancen, die es noch heute zu erkämpfen gilt. Sie ist das Alter Ego von Marietta Vozzo, einer Dichterin, die Margherita Di Marco im kalabrischen Dorf Caulonia kennenlernte. Di Marco bewahrt die Erinnerung an die Erfahrungen einer Frau, die im Kalabrien der 50er Jahre versuchte, sich der unterdrückenden Kultur jener Zeit entgegenzustellen, weswegen sie für alle als verrückt galt. Mittels der Dichtung konstruiert und erzählt die Hauptperson ihre ganz persönliche Sicht der Dinge, eine Art anderer Welt in der Größe eines Zimmers, um sich damit ein Instrument zum Überleben zu schaffen. Sie spielt mit der Poesie gleichsam als ob sie auf einer Schaukel säße; sie lässt die Gedichte fliegen und Spaß haben, um dann voller Wut in die Wirklichkeit zurückzukehren, der Wut jener, die ihr Gefühl hoffnungsloser Einsamkeit gegen den Wind schreien.
Auf Italienisch
Eine Theaterproduktion der Compagnia dei Merli Bianchi (Giulianova) und des Teatro Proskenion (Reggio Calabria) in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Wien