Inserire qui il sottotitolo 1 dell’evento (seconda lingua)
Inserire qui il sottotitolo 2 dell’evento (seconda lingua)
Mailand, 1981. In der letzten Phase der sog. „Anni di piombo“ (Blei-Jahre) versucht der junge Richter Giacomo Colnaghi mit seinem kleinen Team die Ermordung eines christdemokratischen Politikers durch eine linksextremistische Gruppierung aufzuklären. Die Überlegungen Colnaghis zur Justiz, deren Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen im Zusammenhang mit der Untersuchung der tieferen Motive extremistischer Taten verstricken sich mit seiner eigenen Familiengeschichte und der Ermordung seines Vaters und Partisanen Ernesto durch die Faschisten…
Giorgio Fontana wurde 1981 geboren und lebt und wirkt in Mailand. Für den vorliegenden Roman, der in Italien von Sellerio verlegt wurde, erhielt er 2014 den Campiello-Preis.
Info: www.hartliebs.at
Entrata Libera