Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Takoua Ben Mohamed |Schreiben unterwegs

Im Dezember 2021 wurde die graphic journalist, Comic-Zeichnerin und Illustratorin Takoua Ben Mohamed von der italienischen Zeitung La Repubblica zur Frau des Jahres gekürt. Geboren 1991 in Tunesien, hat sie ihren Vater erst 8 Jahre später in Rom kennengelernt, wohin sie mit ihrer Mutter und sieben Geschwistern geflüchtet ist.

Seit ihrem 14. Lebensjahr klagt Takoua Ben Mohamed rassistische Haltungen in ihren Comics an, die Islamophobie ebenso wie die Verweigerung der Rechte von Frauen und Kindern. Zu ihren Publikationen zählen Sotto il velo (2016), La rivoluzione dei gelsomini (2018), Un’ altra via per la Cambogia (2020), die Graphic Novel für Jugendliche Il mio migliore amico è fascista (2021), Crescere in Mozambico (in Druck).

 

GASTVORTRAG

Mittwoch 23.11.2022 | 10:00–12:00

Institut für Romanistik, LR 88, Merangasse 70, 8010 Graz

Die Autorin trifft Studierende des Instituts für Romanistik, sowie Schüler:innen des Seebacher Gymnasiums.

Moderation Veronika Wiederin-Uray, Gioacchino Amato.

 

LESUNG

Donnerstag 24.11.2022 | 19:00–20:30

Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz

Präsentation der Autorin Ulrike Schwar, Franziska Šarić

Präsentation der Texte Sarah Lipp, Caroline Hofer, Julia Jocham, Viktoria Haller

Übersetzung der Texte: Studierende des Instituts für Romanistik und des ITAT (Supervision: Florika Grießner).

Um das Veranstaltungsprogramm zu sehen, klicken Sie HIER

Weitere Informationen zur Veranstaltung im Literaturhaus und zum Kauf von Eintrittskarten finden Sie HIER

Kontzeption und Information: simona.bartolikucher@uni-graz

 

  • Organisiert von: Institut für Romanistik der Universität Graz
  • In Zusammenarbeit mit: Literaturhaus Graz