Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

TEATRI DEL SUONO: ON THE EDGE | Festival für zeitgenössische Musik und Kulturen 2023-24

Martel_Fabbrica_5

ON THE EDGE ist ein eklektisches und gemischtes Projekt: Hören, Sehen, klangliche Raumerfahrung, Interaktion mit Objekten und Multimedia-Geräten schaffen eine synästhetische Realität, in deren Zentrum Musik und Klang stehen.
Die präsentierten Werke – Musik, audiovisuelle Medien und Installationen – zeichnen einen immersiven Weg, der durch die Hybridisierung und Kontamination verschiedener Materialien, Ästhetiken, Praktiken und Techniken gekennzeichnet ist, die frei den Impulsen einer gemeinsamen thematischen Spur folgen und eine Reflexion über die von der Gegenwart aufgeworfenen Fragen erzeugen. Das Videokonzert Dissoluzione dello sguardo präsentiert einige Arbeiten von Paolo Pachini und seinen Studenten an der Abteilung für Musik und neue Technologien des Conservatorio Tartini in Triest, die die Konzepte der Hypertrophie und Subtraktion als Werkzeuge für neue Perspektiven in der audiovisuellen Arbeit erforschen.


Programm:

18:30 – 22:00 | Installationen

Clémence MartelIN, audiovisuelle Installation  (2024)
Claudio WeidmanSPECCHIO CONNESSO, interaktive multimediale Installation (2022)

18:30 | DISSOLUZIONE DELLO SGUARDO / DISSOLUTION OF THE GAZE  ÖEA (2023)

Video-Konzert. Erfahrungen mit integrierter audiovisueller Komposition zwischen Videorelikten, generativer Grafik und Audiosynthese über physikalische Modelle.

Dana BagioliUn pesce fuor d’acqua
Fabrizio Cecuta Studi per Dissoluzione dello Sguardo
Amedeo Pinni, Cohere
Christopher ScherlichForwards / Now / Backwards
Carlo Siega, SURFACES & TEXTURES #2.0_earthy
Paolo PachiniSottoforma

20:00 – 21:30 | ON THE EDGE

Luigi Nono
La fabbrica illuminata, für Sopran und Elektronik.  (17′)

Fabio Nieder
Zwei Spiegel, für Baritonstimme und Klavier zu 4 Händen/für Klavier zu 4 Händen und Bariton in vertauschten Rollen (2010). Version für Klavier, virtuelle Stimme und Elektronik. ÖEA (9′)

Tiziana Bertoncini
Occhio nudo, solo für Klavier (10′) EA

Mauricio Kagel
MM51 Ein Stück Filmusik für Klavier (1976) (9′)

[Pause]

Alessandro Ratoci
Ergofobia per Dino Campana für Stimme und Live-Elektronik (2023) ÖEA (10′)

Pierluigi Billone
Sgorgo N – Hommage an Luigi Nono, für elektrische Gitarre (2013) (23′)


Collettivo cantierezero
Stefania Amisano (Klavier, Video) · Tiziana Bertoncini (Geige, Komposition) · Claudio Cristani (Klavier) Clémence Martel (Stimme, Video) · Alessandro Ratoci (Tonregie, Komposition) · Riccardo Sellan (Tondesign) · Carlo Siega (E-Gitarre) · Claudio Weidmann (Elektronikingenieur, Kunstforscher).

Audiovisuelle Werke von Paolo Pachini, Dana Bagioli, Fabrizio Cecuta, Amedeo Pinni, Christopher Scherlich, Carlo Siega

Produktion: collettivo cantierezero, Department of Music and New Techologies – Conservatorio Statale Tartini, Trieste.

Mit der Unterstützung von: Regione Autonoma Friuli Venezia Giulia, Italienisches Kulturinstitut Wien, ZKB.

In Zusammenarbeit mit: Festival Teatri del suono / ON THE EDGE, Trieste.

Für Tickets und Informationen bitte hier klicken