Istituto Di Cultura - Vienna

Film Club 2023 Pezzi da 90... e da 80!

Nächste Veranstaltungen

IMAGO 1960-1971. Eine Zeitschrift zum Einrahmen
IMAGO 1960-1971. Eine Zeitschrift zum EinrahmenDo 9 Mär 2023 → Fr 28 Apr 2023

Mit den vierzehn Ausgaben, die zwischen 1960 und 1971 veröffentlicht wurden, ist IMAGO ein verlegerisches Unterfangen, das die Regeln, was eine Zeitschrift ist und was sie tun kann, neu formuliert, und sich als eines der revolutionärsten Projekte im Bereich der italienischen Grafik erwiesen hat. An diesem umf...

Weiter lesen
Podcast | IMAGO. Eine Wunderkammer aus Papier
Podcast | IMAGO. Eine Wunderkammer aus PapierDo 9 Mär 2023 → Do 13 Apr 2023

Die Ausstellung “Imago 1960-1971. Una rivista da mettere al muro” wird von einem Podcast in fünf Folgen auf Deutsch begleitet, mit Interviews und unveröffentlichten Beiträgen von Zeitzeugen, Kuratoren, Wissenschaftlern und Designern, um das bestgehütete Geheimnis der italienischen Gr...

Weiter lesen
Podcast | Alfabeto Italiano
Podcast | Alfabeto ItalianoDi 21 Mär 2023 → So 23 Apr 2023

Wie dreht sich die Welt rund um ein Buch heute? Worin besteht die Arbeit eines Verlags? Und wie ist die Beziehung zwischen italienischen Verlegern und dem Ausland? „Alfabeto Italiano“ ist ein Podcast, der mithilfe von 24 Begriffen über das italienische Verlagswesen spricht, von A wie Agenzia letteraria (...

Weiter lesen
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ I cannibali (Die Kannibalen) von Liliana Cavani
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ I cannibali (Die Kannibalen) von Liliana Cavani Mi 22 Mär 2023

Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben. Eine Reise durch acht Filme, welche die...

Weiter lesen
Performative Habitats
Performative Habitats Di 28 Mär 2023

Buchpräsentation Dienstag 28. März 2023, 19:00 Uhr Secession, Wien  Die von Başak Şenova moderierte Buchvorstellung bietet eine Einführung in das Buch Performative Habitats, gefolgt von einer Diskussion mit den Herausgebern des Buches, Egle Oddo und Lori Adragna, sowie Beiträgen ...

Weiter lesen
We Rise by Lifting Others. Marinella Senatore
We Rise by Lifting Others. Marinella Senatore Sa 22 Apr 2023 → So 8 Okt 2023

Mithilfe verschiedener Medien entwickelt Marinella Senatore künstlerische Strategien, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ihr Fokus gilt dabei der Frage, wie Formen von Gemeinschaft entstehen können, in denen Emanzipation und Empowerment tragende Sä...

Weiter lesen
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ Il portiere di notte (Der Nachtportier) von Liliana Cavani
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ Il portiere di notte (Der Nachtportier) von Liliana CavaniMi 26 Apr 2023

Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben.Eine Reise durch acht Filme, welche die...

Weiter lesen
WIENER FESTWOCHEN: Gesänge aus der Gefangenschaft
WIENER FESTWOCHEN: Gesänge aus der GefangenschaftFr 26 Mai 2023

Der Komponist Luigi Dallapiccola wurde 1904 in Istrien geboren. Während des Ersten Weltkriegs war er gemeinsam mit seiner Familie in Graz interniert, später studierte er Klavier in Florenz und etablierte die Zwölftontechnik der Wiener Schule in Italien. Zwischen 1938 und 1941 schuf er unter dem Eindruck der Gewa...

Weiter lesen