Mithilfe verschiedener Medien entwickelt Marinella Senatore künstlerische Strategien, die das Potenzial haben, gesellschaftliche Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Ihr Fokus gilt dabei der Frage, wie Formen von Gemeinschaft entstehen können, in denen Emanzipation und Empowerment tragende Sä...
Weiter lesenVom 1. bis 6. Juni widmet sich das internationale Kurzfilmfestival der Zeit in ihrer vergänglichsten Einheit und schärft unter dem Motto Just A Moment, Please! den Blick für das Wesentliche. Rund 300 Filme werden bei der 20. Ausgabe u.a. in Wettbewerben, Porträts, Late Nights und Kinderprogrammen ge...
Weiter lesenKonzert organisiert von der Ständigen Vertretung Italiens bei der OSZEDas Konzert findet im Italienischen Kulturinstitut Wien statt Martux_m, einer der wichtigsten Musiker der internationalen Szene elektronischer Musik, realisiert zusammen mit dem Pianisten Lello Petrarca, Komponist und Multiinstrumentalist, der zu...
Weiter lesenOrganisiert von der italienischen Botschaft in WienIn Zusammenarbeit mit der Österreischischen Akademie der Wissenschaften und der Österreichischen Arbeitsgruppe für italienische Geschichte der Neuzeit Die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa eingerichteten, 1980 zunächst durch die E...
Weiter lesenAuf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben.Eine Reise durch acht Filme, welche die...
Weiter lesenEs ist uns auch dieses Jahr eine Freude, gemeinsam mit unseren Partnern aus Italien und des Votivkinos die diesjährige und nunmehr 21. Auflage von "Nuovo Cinema Italia" präsentieren zu dürfen, die dem neuen italienischen Film gewidmet ist. Wie auch in den Jahren zuvor, soll das Programm dem Wiener Publikum die ...
Weiter lesen2023 © Ministerium für Äußere Angelegenheiten und Internationale Kooperation - Rechtliche Hinweise - Datenschutz