Der Workshop wird am Freitag, den 17. Mai von 10:00 bis 16:00 Uhr von Carolina Cappelli, in Zusammenarbeit mit Luisa De Martin und Giuseppe Merola im Italienischen Kulturinstitut abgehalten.
Carolina Cappelli ist Preisträgerin der ersten Auflage des Premio Vienna und führt durch einen Workshop für über 65jährige, welche das Projekt zum Mitmachen P.E.D.R.O. kennenlernen und ausprobieren wollen sowie die Methode, mit der die Künstlerin seit Jahren arbeitet. Luisa De Martin und Giuseppe Merola, welche seit langer Zeit an dem Projekt mitarbeiten, unterstützen Carolia beim Workshop.
P.E.D.R.O. (Parassitare Eventuali Disastri Ripetendoli Ovunque) basiert auf der Inszenierung von Dynamiken des Peter Brook Films Herr der Fliegen. Der Film wurde vom gleichnamigen Roman William Goldings inspiriert und ebenso 1984, der Zukunft aus damaliger Sicht angesiedelt, als ein Atomkrieg im Gange ist. Einige Buben aus gutbürgerlichen englischen Familien sollen zu ihrer Rettung ausgeflogen werden, doch das Flugzeug stürzt über einer unbewohnten Insel ab. Die Überlebenden versuchen eine Struktur zu schaffen, welche zuvor bestehende politische und soziale Modelle zum Vorbild nehmen.
Wie kann sich eine neue Gemeinschaft in einer Notsituation organisieren? An welchem Punkt war unsere Gesellschaft 1984 angelangt? Wie malten wir uns die Zukunft aus?
Mittels gemeinsamer Übungen werden diese wie andere Fragen ausgelotet, um den Tag dann mit einem Spaziergang zum Botanischen Garten ausklingen zu lassen, wo Egle Oddo die Performance „Insaturo“, ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut vorstellt.
Für eine Teilnahme ist keinerlei Erfahrung mit dem Thema Voraussetzung. Der Workshop wird auf Italienisch, Deutsch und Englisch abgehalten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter m.carolinacappelli@gmail.com erforderlich.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen.
Programm
10:00 – 12:00
Einführung in den Workshop und erster Teil, durchgeführt von Carolina, Luisa und Pino
12:00 – 13:30
Mittagspause in Institut (jeder Teilnehmer sorgt für sein Mittagessen)
13:30 – 15:30
Zweiter Teil des Workshops
16:00 – 16:30
Spaziergang bis zum Botanischen Garten und Performance von Egle Oddo