Made in Italy: Eine Geschichte der italienischen Mode zwischen Kunst und Handwerk
Von der Mode nehmen wir im Allgemeinen die Aspekte wahr, welche am stärksten mit der Gegenwart verbunden sind: die neuesten Trends, die meistdiskutierten Designer usw. Mode ist jedoch ein komplexes soziales, kulturelles und wirtschaftliches Phänomen, dessen Geschichte noch viel tiefgründiger und spannender ist. In ihrem Vortrag erzählt Maria Giuseppina Muzzarelli – eine der Ersten, die […]
WeiterlesenPaolo Rumiz | Eine Stimme aus der Tiefe
Paolo Rumiz präsentiert die deutsche Übersetzung seines neuesten Buches Una voce dal profondo (Eine Stimme aus der Tiefe) in Graz, Wien und Salzburg. Auf der Reise zu den Grundfesten Italiens, von Sizilien bis Neapel, über den Apennin bis ins Friaul, tut sich ein Inferno an Verwerfungslinien auf. Das ist der Stoff für Rumiz’ leidenschaftliche Erkundungen […]
WeiterlesenDie Grenzen des Unmöglichen | Ein Gespräch mit Deborah Gambetta und Dirk Stermann
Schmal ist der Grat, an dem das Genie in den Wahnsinn kippt. In ihrem Buch Unvollständigkeit. Eine Geschichte über Kurt Gödel (Incompletezza. Una storia di Kurt Gödel, Ponte alle Grazie, 2024) porträtiert die italienische Autorin und Premio-Strega-Finalistin Deborah Gambetta den bedeutenden österreichischen Mathematiker, dessen Leben zwischen Genie und Wahnsinn schwankte. Ebenso einen Exzentriker, wenn auch […]
WeiterlesenMomentum. Über die Kunst, die Zeit anzuhalten
In einer von Bildern überfluteten Gegenwart wirkt vieles flüchtig – die bildende Kunst hingegen schafft Momente der Ruhe, hält Augenblicke fest und lässt Gedanken, Gefühle und Themen entstehen, die Zeitloses in sich tragen. Diese Ausstellung im Museum Angerlehner in Wels vereint Arbeiten von fünf Künstler:innen aus Italien und Österreich, die sich auf vielfältige Weise mit […]
WeiterlesenItalienische Filme bei der Viennale 2025
Die Viennale 2025, die 63. Auflage des internationalen Filmfestivals, startet am 16. Oktober und auch dieses Jahr sind vier italienische Spiel- wie Kurzfilme Teil des Programms. Zudem werden auch dieses Jahr wieder italienische Regisseure präsent sein. Bestiari, erbari, lapidari, von Massimo D’Anolfi und Martina Parenti 2024 (I,CH) Freitag, 24., 20:00, Urania Dienstag, 28., 16:00, Filmmuseum […]
WeiterlesenSüdtirol Filarmonica @ Wiener Konzerthaus | Mahler, Bach, Ortler
Südtirol Filarmonica Orchester Andrea Götsch Klarinette Bertold Stecher Trompete Michael Pichler Dirigent Programm Gustav Mahler Adagio (Symphonie Nr. 10) (1910) Johann Sebastian Bach Fuga / Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 (1747/1935) Gerd Hermann Ortler Expedition to Paradise. Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester (EA) In den Bergen Südtirols, genauer gesagt in Toblach, fand […]
WeiterlesenDer Jahrestag | Gespräch mit Andrea Bajani
L’anniversario von Andrea Bajani wurde vom Verlag Feltrinelli veröffentlicht und mit dem 79. Premio Strega ausgezeichnet, dem wichtigsten italienischen Literaturpreis sowie mit dem Premio Strega Giovani. Die deutsche Übersetzung von Maja Pflug erschien als Der Jahrestag bei Nagel & Kimche. Am Montag, dem 13. Oktober spricht Andrea Bajani mit Silvia Chiarini im Italienischen Kulturinstitut über […]
WeiterlesenWoche der Italienischen Sprache weltweit 2025 in Innsbruck
Anlässlich der Woche der Italienischen Sprache weltweit, organisiert die Dante Alighieri Gesellschaft Innsbruck vom 13.-19. Oktober zahlreiche Veranstaltungen: Montag 13. Oktober 11:00 Interview auf YouTube mit dem Schriftsteller Flavio Pintarelli 18:00 Interview auf YouTube mit der Schriftstellerin Maddalena Fingerle Dienstag 14. Oktober 15:00 Video auf YouTube, Dr. Balboni “Comunicazione Interculturale” 18:00, Dante-Institut, Lesung mit Teatriamo […]
WeiterlesenBücherflohmarkt zugunsten des St. Anna Kinderspitals
Anlässlich der Woche der italienischen Sprache in der Welt freuen wir uns, Sie zur zweiten Ausgabe des Solidarischen Flohmarkts mit gebrauchten italienischen Büchern einzuladen – eine vom Comites Austria organisierte Benefizveranstaltung, bei der Sie Romane, Sachbücher, Kinderbücher und vieles mehr finden können, mit Preisen von 1 bis 5 Euro. In diesem Jahr wird der gesamte […]
WeiterlesenBuchpräsentation | Lavoro sporco, von Elisabetta Folliero
„In den verschlungenen Straßen einer Stadt, die im Schatten liegt und in der die Grenzen zwischen Gut und Böse im Nebel verschwimmen, entfaltet sich ein Kriminalroman, der in die dunklen Tiefen der menschlichen Seele eindringt.“ Lavoro sporco beginnt mit dem Mord an einer jungen Frau – ein Ereignis, das eine komplexe und vielschichtige Geschichte auslöst. […]
Weiterlesen