Konzert | mdi ensemble
Es spielen: Lorenzo Gentili-Tedeschi (Violine), Lorenzo Derinni (Violine), Paolo Fumagalli (Viola), Giorgio Casati (Violoncello), Paolo Casiraghi (Klarinette) und Luca Leracitano (Klavier). Werke von: Salvatore Sciarrino, Giorgio Netti, Francesco Filidei und Marco Stroppa. Info und Karten: www.porgy.at Eintritt € 20**InhaberInnen der Clubkarte “Amici dell’Istituto” erhalten € 2 Ermäßigung an der Abendkassa
WeiterlesenFestival | Viennale
Das Italienische Kulturinstitut Wien ist auch 2019 Partner der Viennale. Neben einer Cecilia Mangini gewidmeten Schau umfasst das Programm folgende italienische Filme: Il traditore (Regie: Marco Bellocchio), 2019Martin Eden (Regie: Pietro Marcello), 2019La mafia non è più quella di una volta (Regie: Franco Maresco), 2019San Vittore (Regie: Yuri Ancarani), 2018Tommaso (Regie: Abel Ferrara), 2019 Info […]
WeiterlesenVortrag | La macchietta italoamericana nel primo Novecento. Elementi linguistici e culturali
Es spricht: Elton Prifti (Universität Wien) Auf Italienisch Unter der Schirmherrschaft des italienischen Staatspräsidenten Eine Kooperation mit der Universität Wien, Institut für Romanistik Anmeldung erforderlich unter eventi.iicvienna@esteri.it
WeiterlesenVortrag | Caravaggio’s Cupid. Homage and Rivalry
Es spricht: Helen Langdon (Universität Melbourne) Auf Englisch Anmeldung erforderlich unter altemeister@khm.at
WeiterlesenVideovorführung | Don Giovanni all’opera dei pupi
Ein Schauspiel von und mit Mimmo Cuticchio Auf Italienisch und Sizilianisch
WeiterlesenTalk | Lingua e linguaggi del teatro
Vincenzo Mercurio (Teatro Proskenion) im Gespräch mit Roxanne Bakowsky (Universität Wien). Auf Italienisch Eine Kooperation mit Teatro Proskenion und Institut für Romanistik Anmeldung erforderlich unter teatroproskenion@gmail.com
WeiterlesenConcerto | Luci e ombre sonore
Es spielt: Simone Vallerotonda (Theorbe und spanische Gitarre) Werke von Hieronimus Kapsberger, Francesco Corbetta, Robert de Visée, Santiago de Murcia, Antonio de Santa Cruz und Angelo Michele Bartolotti. Anmeldung erforderlich unter eventi.iicvienna@esteri.it Eine Kooperation mit CIDIM (Comitato Nazionale Italiano Musica) und dem Kunsthistorischen Museum
WeiterlesenSchauspielerresidenz | Il corpo scenico
Mehrere Workshops und Schauspiele. Zu den einzelnen Terminen siehe angelegtes Sonderprogramm. Im Italienischen Kulturinstitut finden am 7., 8., 9. und 10.10. von 15:00 bis 18:30 Uhr die offenen Proben zu Don Chisciotte: è lecito sognare statt, einer Theaterbearbeitung von Cervantes‘ Erzählstoff. Ein Projekt des Ensemble Teatro Proskenion (Reggio Calabria) in Kooperation mit dem Italienischem Kulturinstitut […]
WeiterlesenBuchpräsentation | Christian VII. Ein Narr auf dem Thron von Dänemark Ein Roman von Dario Fo
Johanna Borek liest aus ihrer Übersetzung und diskutiert anschließend mit dem Theaterwissenschaftler Ulf Birbaumer. Auf Deutsch Bei dieser Gelegenheit präsentieren wir drei großformatige Originalgemälde von Dario Fo. Eine Kooperation mit Hollitzer Verlag (Wien) und der Stadt Cesenatico. In Anwesenheit von Davide Gnola, Leiter des Museo della Marineria (Cesenatico)
WeiterlesenKonzert | Canzoniere Grecanico Salentino
Canzoniere Grecanico Salentino kommt aus Apulien, Süditalien, ein Land, umgeben vom Meer und historischer Treffpunkt von unterschiedlichen Kul- turen, Klängen, Farben und Sprachen. Die Musik der Gruppe ist wie die daraus entstehende Mischung: einzigartig, zeitlos, gehaltvoll und zugleich aktuell. Die siebenköpfige Band mit Tänzerin ist Repräsentantin einer neuen Welle junger Performer_innen, die süditalienische Musik- und […]
Weiterlesen