Straßenfest | Enrico Fink Quartett / Spaghetti and noodles / Mishmash
Moderation: Tania Golden. Das Highlight und Fixpunkt des Festival der Jüdischen Kultur 2019 ist das Straßenfest, bei dem sich über 40 Vereine und Institutionen präsentieren. Für reichhaltiges Kinderprogramm, Shoppingmöglichkeiten an den diversen Verkaufsständen, koschere kulinarische Vielfalt und gute Live Musik mit Bands aus Italien ist gesorgt. Festivalprogramm und Karten: www.ikg-kultur.at Eintritt aus Sicherheitsgründen nur mit […]
WeiterlesenConcordia Ball 2019 | Una notte italiana
Unter dem Motto ‚Una Notte Italiana‚ erwarten Sie feinste Wiener Balltradition mit italienischem Charme. Programm-Highlights am 122. Concordia Ball sind u.a. Staatsopern-Sopranistin Mariam Battistelli sowie die von Journalisten gegründete Band ‚I Ragazzi Cattivi‘ aka. ‚The Mauvais Garcons‘. Eintritt: € 95**InhaberInnen der Clubkarte “Amici dell’Istituto” erhalten € 25 Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Interessierte senden eine Mail […]
WeiterlesenFilmfestival | Nuovo Cinema Italia
Nuovo Cinema Italia Do. 13.06. Eröffnung in Anwesenheit des Regisseurs20:00 Uhr Tutto quello che vuoi | Regie: Francesco Bruni (Wh. 20.06., 20:30 Uhr) Fr. 14.06.18:30 Uhr L’uomo che comprò la luna | Regie: Paolo Zucca (Wh. 18.06., 20:30 Uhr)20:30 Uhr La Paranza dei bambini | Regie: Claudio Giovannesi (Wh. 23.06., 18:15 Uhr) Sa. 15.06.16:45 Uhr […]
WeiterlesenKonzert | Di voce in voce. Sephardic and Yemenite Lines
Mit: Evelina Meghnagi (Gesang), Cristiano Califano (Gitarre, Busuki), Arnaldo Vacca (Perkussion) und Marco Siniscalco (Bass). Festivalprogramm und Karten: www.ikg-kultur.at Eintritt € 25* *InhaberInnen der Clubkarte “Amici dell’Istituto” erhalten 10% Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
WeiterlesenPerformance | Le Metope del Partenone
Le Metope del Partenone Konzept und Regie: Romeo Castellucci Schreckliche Unfälle finden statt, Rettungskräfte kommen zum Einsatz. Ein Kampf um Leben und Tod. Romeo Castellucci zwingt zum Hinsehen. Der Italiener, der die europäische Theaterszene seit den 1980er Jahren nachhaltig geprägt hat, ist dieses Jahr bei den Festwochen gleich zweimal zu Gast. Wie La vita nuova […]
WeiterlesenTheateraufführung | Primo
Primo Nach Primo Levis „Ist das ein Mensch?“ Auf Deutsch und Italienisch mit deutschen Übertiteln Darsteller: Jacob Olesen. Regie: Enrico Carretta Festivalprogramm und Karten: www.ikg-kultur.at Eintritt: € 28* / € 35**InhaberInnen der Clubkarte “Amici dell’Istituto” erhalten 10% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
WeiterlesenLesung | Via Appia. Auf der Suche nach einer verlorenen Strasse
In Anwesenheit des Autors Paolo Rumiz. Moderation und deutsche Lesung: Sylvia Treudl. Eine Entdeckungsreise auf der Königin der Straßen – von Rom bis zum Herzen des Mittelmeers. Die Via Appia wiederentdecken, Europas erste große Straße erwandern – davon träumte Italiens berühmtester Reisender schon lange. Über 540 km führt die legendäre Römerstraße, 1000 Jahre älter als […]
WeiterlesenVortrag | Ribolla Story. Percorsi della viticoltura friulana
Es spricht: Enos Costantini (Universität Udine) Auf Italienisch Anschließend Weinverkostung mit Enos Costantini und Eröffnung der Ausstellung “Das Friaul des Weines. Eine Welt der Etiketten, Künstler, Designer und Grafikstudios” (zu besichtigen bis 30.09.2019) Voranmeldung erforderlich sekretariat.prifti.ifr@univie.ac.at Programm: https://romanistik.univie.ac.at Eine Kooperation mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien (Lehrstuhl Romanische Sprachwissenschaft: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – […]
WeiterlesenKonzert | Gabriele Coen Quintet
Gabriele Coen (Saxophon, Klarinette), Pietro Lussu (Piano), Francesco Poeti (E-Gitarre), Marco Loddo (Kontrabass), Luca Caponi (Schlagzeug) Festivalprogramm und Karten: www.ikg-kultur.at Eintritt € 25* *InhaberInnen der Clubkarte “Amici dell’Istituto” erhalten 10% Ermäßigung auf den Eintrittspreis
WeiterlesenKonzert | Insalata mista liscia
Der Chor Arcadia bringt italienische kulinarische Lieder Leitung und Klavier Nelly LiPuma Im Rahmen von Wir sind Wien Festival
Weiterlesen