Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italienische Künstler @ Ars Electronica

Ars Electronica
Ars Electronica

AquaGranda: Ein digitales Gemeinschaftsgedächtnis

Distretto Veneziano Ricerca e Innovazione (IT), Universität Venedig Ca‘ Foscari (IT)

Ehrenvolle Erwähnung

aquagrandainvenice.it

Wie können Gemeinschaften die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels bewältigen und eine neue Zukunft aufbauen? Das Projekt Aquagranda hat es venezianischen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, gemeinsam ein digitales Gemeinschaftsgedächtnis aus sozialen Medien und anderen Quellen über die verheerenden Überschwemmungen im November 2019 aufzubauen.

KI-Forscherinnen und -Forscher sowie Künstlerinnen und Künstler schufen leistungsstarke Kunstwerke, um die Bedeutung von mehr als 40.000 Erinnerungsfragmenten wie Fotos, Videos und Nachrichten zu entschlüsseln: Das gesamte Rohmaterial wurde durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft gesammelt und wird nun in einem digitalen Archiv aufbewahrt. Die Ergebnisse wurden sowohl in einer hybriden Ausstellung gezeigt, die in der ganzen Stadt verteilt wurde und über Augmented Reality auf mobilen Geräten zugänglich ist, als auch in einer physischen Ausstellung, die 2019 in einem der am stärksten von der Flut geschädigten Gebäude stattfand.

FÜR WEITERE INFO

 

 

GEO_LLUM
Neukonzeption der öffentlichen Beleuchtung in grünen Stadtgebieten

(dank der Zusammenarbeit mit elektro-aktiven Bakterien)

Das Projekt zielt darauf ab, die Rolle der Beleuchtung in öffentlichen städtischen Räumen durch eine symbiotische Beziehung zwischen der künstlichen und der natürlichen Welt neu zu definieren, wobei der Schwerpunkt auf einem tieferen Verständnis der grundlegenden Bedeutung von Mikroorganismen als Mitwirkende in der Stadt liegt.

Das Kunstwerk besteht aus einer Lichtskulptur, die verschiedene Aufgaben erfüllen kann, um eine autonome und hybride performative Skulptur zu schaffen, die auf einem elektroaktiven Bakterium basiert, das Strom erzeugt und gleichzeitig den Boden dekontaminiert.

FÜR WEITERE INFO