Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Lieder und Verbindungen | Konzert des Gitarrenduos Tomasi-Musso

Duo Tomasi-Musso ©️ Marco Fabricci

Die Liebe zum Gesang: Das ist es, was die Musik von Franz Schubert mit der von Mario Castelnuovo-Tedesco verbindet. Eine Vokalität, die ihren natürlichen Ausdruck einerseits in der Form des Liedes, andererseits in den polyphonen Verflechtungen der Musik des Florentiner Komponisten findet.

Programm
Musik von Mario Castelnuovo-Tedesco und Franz Schubert/Johann Kaspar Mertz
Klicken Sie hier, um das vollständige Programm herunterzuladen

Musiker
Davide Giovanni Tomasi, Gitarre
Marco Musso, Gitarre

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Klicken Sie HIER, um sich anzumelden.

Das Gitarrenduo Tomasi-Musso wurde 2016 von Davide Giovanni Tomasi (Pavia, 1991) und Marco Musso (Ivrea, 1992) gegründet.
Davide und Marco wurden als Solisten und in Duo in Säle wie die Berliner Philharmonie, das Teatro La Fenice in Venedig, das International House of Music in Moskau, die Munetsugu Hall in Nagoya und das Conjunto Santander in Guadalajara eingeladen. Beide haben wichtige internationale Preise erhalten: Davide war Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München, Marco war von 2013 bis 2015 Stipendiat der De Sono Associazione per la Musica.
Gemeinsam haben sie ein völlig neues Repertoire geschaffen, das größtenteils auf Transkriptionen von Original-Klavierstücken basiert und unter anderem Stücke von Debussy und Ravel, eine Auswahl aus Bachs Wohltemperiertem Klavier, die großen Klassiker von Albéniz und Originalstücke für zwei Gitarren von Castelnuovo-Tedesco umfasst. Für die nächste Saison arbeiten sie zusammen mit dem deutschen Bariton Jonas Müller an Franz Schuberts Winterreise in einer neuen Fassung für zwei Gitarren und Gesang.

Während des Konzerts werden Aufnahmen für ein Werbevideo der Musiker gemacht. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Personal oder an die Musiker selbst am Abend der Veranstaltung.

 

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Vienna