Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Geplante Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Aktuell Mi. Nov. 12 2025Mi. Dez. 17 2025
Musik-und Tanzworkshop für Kinder und Babys auf Italienisch

Das Italienische Kulturinstitut organisiert im Oktober, November und Dezember, in Zusammenarbeit mit Benedetta Amelio, jeweils zwei Musik- und Tanzworkshops für Kinder und Babys auf Italienisch. Der erste Workshop, 30 Minuten Konzert und 30 Minuten Kaffee und Kekse für Babys und Eltern, richtet sich an die Kleinsten im Alter von 4 bis 12 Monaten. Der zweite, […]

Weiterlesen
Aktuell Mi. Nov. 26 2025Fr. Nov. 28 2025
Il teatro tiene banco: Sei personaggi in cerca di followers | Aufführung des Piccolo Teatro Mailand in Innsbruck und Graz

„Il teatro tiene banco“ ist ein Projekt des Piccolo Teatro in Mailand unter der Leitung von Davide Carnevali, welches Klassiker italienischer Literatur und italienischen Theaters mit Blick auf die Gegenwart neu interpretiert, um einen Dialog mit der jungen Generation zu schaffen. Mit einfacher und direkter Sprache behandelt Carnevali dramaturgisch die entscheidenden Themen unserer Zeit – […]

Weiterlesen
Aktuell Do. Nov. 27 2025
Presentazione del Rapporto 2025 sull’apprendimento dell’italiano per bambini e ragazzi madrelingua in Austria

Il Comites Austria ha realizzato il Rapporto 2025 sull’apprendimento dell’italiano per bambini e ragazzi madrelingua in Austria, frutto di un ampio lavoro di ricerca e analisi sui percorsi di apprendimento dell’italiano per le nuove generazioni in Austria. Il Rapporto, costruito con il contributo della comunità italiana e di esperti del settore educativo, offre un quadro […]

Weiterlesen
Sa. Nov. 29 2025
Wien Modern | Pierluigi Billone, Mani Marathon

Wien Modern, das 1988 von Claudio Abbado gegründete Festival für zeitgenössische Musik, widmet Pierluigi Billone in diesem Jahr einen wichtigen Platz. Billone ist Gewinner des renommierten Erste Bank Kompositionspreis 2025 „in Anerkennung seines höchst eigenständigen Werks und seiner unverwechselbaren kompositorischen Handschrift verliehen, welche Musiker:innen wie Zuhörer:innen unentwegt fordert“. Unter den Konzerten, die dem aus Sondalo […]

Weiterlesen
Do. Dez. 04 2025
Die Kunststationen: Chiaia | Ein Abend mit Uberto Siola und Boris Podrecca

Die U-Bahn von Neapel ist ein fester Bestandteil der Rangliste der schönsten U-Bahnen der Welt. Dank des Projekts „Le stazioni dell’arte“ (Die Kunststationen) wurden bekannte zeitgenössische Künstler und Architekten mit der Gestaltung vieler Stationen betraut, der Idee folgend, die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit der Kenntnis und Verbreitung zeitgenössischer Kunst zu verbinden. Die Station Chiaia der […]

Weiterlesen
Mi. Dez. 10 2025
Triestiner Trilogie | Saba, von und mit Mauro Covacich

Nach dem Monolog über Italo Svevo, welcher 2024 im Institut gezeigt wurde, ist der zweite Teil der Triestiner Trilogie von Mauro Covacich Umberto Saba gewidmet, dem großen Barden der „mürrischen Anmut” Triests. Die Beziehung zwischen Saba und seiner Stadt ist alles andere als idyllisch, und vielmehr geprägt von einem ständigen Wechsel zwischen Distanzierung und Annäherung, […]

Weiterlesen
Do. Dez. 11 2025
Oltre i falsi miti: come cresce davvero un/a bambino/a bilingue | Incontro con Karin Martin

In questa conferenza, Karin Martin – consulente e formatrice nel campo del multilinguismo – offrirà un quadro chiaro, accessibile e scientificamente fondato sul bilinguismo infantile, con un’attenzione particolare alla lingua italiana come lingua di trasmissione familiare e culturale. In particolare, saranno affrontati i seguenti aspetti: – che cosa si intende per bilinguismo, per distinguere tra […]

Weiterlesen
Di. Jan. 27 2026
Symphonieorchester des Konservatoriums von Catania, Serena Sáenz | Konzert im Wiener Konzerthaus

Das Symphonieorchester des Konservatoriums Vincenzo Bellini in Catania wurde von Epifanio Comis gegründet, welcher bis heute sein wichtigster Dirigent ist, und besteht aus 90 Musikern, darunter Lehrer und Studenten des Konservatoriums. Das Orchester gab sein Debüt am 21. Januar 2020 im Teatro Massimo Bellini von Catania und ist seitdem bei Festivals und in Konzertsälen auf […]

Weiterlesen
Fr. Jan. 30 2026
Sounds for Peace | Requiem von Giuseppe Verdi im Musikverein

Die Universität Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit den italienischen diplomatischen Vertretungen in Österreich das Benefizkonzert „Sounds for Peace”. Das Konzert findet am Freitag, dem 30. Januar um 19.30 Uhr im prächtigen Goldenen Saal des Wiener Musikvereins statt. Zu diesem Anlass wird das Requiem von Giuseppe Verdi aufgeführt. Der Chor und das Orchester der Universität Wien […]

Weiterlesen
Sa. Feb. 14 2026
Giovanni Allevi | Best of Piano Tour

Giovanni Allevi kehrt zurück auf die Konzertbühnen auch im Wiener Ehrbarsaal am 14. Februar 2026. Der Komponist und Pianist trägt seit drei Jahren seinen größten Kampf aus: den Kampf gegen das im Juni 2022 diagnostizierte Multiple Myelom. Über seine offiziellen social media Kanäle hat er ständig über seinen Gesundheitszustand informiert und seine tiefe Dankbarkeit gegenüber […]

Weiterlesen