Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Feb. 16 2023Do. Feb. 16 2023
L’identità giuliano-dalmata. Temi e protagonisti (1848-1991)

Präsentation des Buchs von Luciano Monzali Der Autor im Gespräch mit Gorazd Bajc In seinem Buch rekonstruiert Luciano Monzali die politischen Ereignisse der starken italienischen Präsenz an der östlichen Adria zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Es handelt sich keineswegs um eine lineare Geschichte, sie ist vielmehr im Kontext des Österreichischen Kaiserreichs, Österreich-Ungarns, des Königreichs […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 09 2023Do. Feb. 09 2023
Konzert | „Romanticismo trasfigurato“ Accademia dei Cameristi di Bari

Die 1999 gegründete Accademia dei Cameristi verfolgt das Ziel, junge Musikern dabei zu unterstützen, ihr Talent zu entwickeln, indem sie gemeinsam mit Künstlern großen Charismas auftreten, die auf der ganzen Welt auftreten. ProgrammArnold Schönberg, Verklärte Nacht op. 4Giovanni Sollima, Reperto XII (nach einem Fragment von Schubert)Johannes Brahms, Trio op. 87 (Allegro – Thema mit Variationen […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 31 2023Di. Jan. 31 2023
Kino: Geschichte und Geschichten mit Alberto Crespi

Stellen Sie sich 12 Filme vor, welche die Geschichte des Kinos revolutioniert haben. Sind Sie bereit? Alberto Crespi, Moderator der bekannten Sendung Hollywood Party auf Radio 3 Rai, wird sein, beim Verlag Laterza erschienenes neuestes Buch Short Cuts – Il cinema in 12 storie vorstellen, für welchen er in der Vergangenheit bereits Storia d’Italia in […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 24 2023Di. Jan. 24 2023
Stradivari-Sextett. Strauss und Tschaikowsky

Anlässlich der Konzerte des Orchesters der Accademia Nazionale di Santa Cecilia im Wiener Konzerthaus veranstaltet das Italienische Kulturinstitut ein Sonderkonzert des Sestetto Stradivari, das aus Musikern der 1585 gegründeten Akademie besteht. ProgrammRichard Strauss, Capriccio-SextettPjotr Iljitsch Tschaikowsky, Souvenir de Florence Capriccio ist die letzte Oper von Richard Strauss, die unter dem Namen „Konversationsstück für Musik“ in einem […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 19 2023Do. Jan. 19 2023
Eine Gedenkreise Vienna-Trieste-Shanghai

Anlässlich des Internationalen Gedenktages veranstaltet das Italienische Kulturinstitut in Wien eine Konferenz mit dem Titel „Wien-Triest-Shanghai. Eine Gedenkreise“.   Die Konferenz soll an die Geschichte erinnern, wie etwa 15.000 Juden, hauptsächlich aus Wien, sich vor der Verfolgung durch die Nazis retteten, indem sie über Italien nach China flüchteten und sich in Triest und Genua auf Lloyd […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 12 2023Do. Jan. 12 2023
VERA | Gala-Vorstellung des Films in Anwesenheit von Vera Gemma

Der Film VERA von Tizza Covi & Rainer Frimmel feierte seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen in Venedig 2022 und gewann dort prompt den Preis für Beste Regie und Beste Darstellerin! Seine Österreich-Premiere feierte VERA als Eröffnungsfilm der Viennale’22 und startet nun am 6. Jänner 2023 regulär in den österreichischen Kinos. Am 12. Jänner um 19:30 […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 12 2023Mi. März 01 2023
Filmretrospektive | Pier Paolo Pasolini, Mauro Bolognini, Carlo Lizzani

Zum Jahresauftakt würdigen wir drei „Hundertjährige“: ein Trio von herausragenden italienischen Filmemachern, die jeweils auf ihre Weise ein kritisches zeitgenössisches Kinos verwirklichten und einander zudem freundschaftlich und künstlerisch verbunden waren. Im Mittelpunkt steht mit Pier Paolo Pasolini (1922–1975) eine der großen Künstlerpersonen des 20. Jahrhunderts: Pasolini war als Poet und Autor bereits ein Star der […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 10 2023Mi. Jan. 11 2023
Filmprogramm und Buchpräsentation | SNATURAMENTI Giuliana Prucca

Dienstag, 10. Jänner um 20 UhrStadtkino im Künstlerhaus – Freies KinoScreening von In person: Flatform – Movements of an impossible film,gefolgt von einem Gespräch mit Flatform. Mittwoch, 11. Jänner um 18 Uhrmumok BibliothekBuchpräsentation SNATURAMENTIGiuliana Prucca und Flatform  SNATURAMENTI ist sowohl das Objekt als auch das Werkzeug des Buches von Flatform, einem Künstler*innenkollektiv im Bereich der bewegten Bilder, […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 19 2022Fr. Dez. 23 2022
Short Film Day 2022

Anlässlich der Wintersonnenwende (21. Dezember) feiern das Italienische Kulturinstitut und das Centro Nazionale del Cortometraggio (Italienische Zentrum für Kurzfilme) das Kino mit einem Programm aktueller italienischer Kurzfilme. Vom 19. bis 23. Dezember 2022 kann man sich anhand von Filmen verschiedener Genres, die an den wichtigsten internationalen Festivals teilgenommen haben, einen kostenlosen Überblick über die zeitgenössische Produktion verschaffen. Um […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Dez. 05 2022Mo. Dez. 05 2022
Konzert | Etta Scollo – Onde d’Italia

Im Rahmen der Reihe „Onde d’Italia“ werden wir die „Stimme Siziliens“ mit einem außergewöhnlichen Weihnachtsprogramm in Wien haben. In ihrem Weihnachtsprogramm erzählt die sizilianische Komponistin und Sängerin Etta Scollo von der besinnlichen Zeit in ihrer Heimat, mit dem sie am 05. Dezember bei uns Station macht. Mit kraftvoller und leidenschaftlicher Stimme gibt sie einen berührenden Einblick […]

Weiterlesen