Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Dez. 05 2022Mo. Dez. 05 2022
Nel Mio Nome von Nicoló Bassetti

Der Dokumentarfilm Nel mio nome (dt.: „In meinem Namen“, internationaler Titel: Into My Name) von Nicoló Bassetti wird beim internationalen Wettbewerb “This Human World“ im Rahmen des International Human Right Film Festivals gezeigt. Letzteres geht dieses Jahr in seine 15. Auflage und findet von 01.12.-11.12.2022 statt. Im Rahmen des Festivals gibt es sowohl unterschiedliche Wettbewerbe, als […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 25 2022Fr. Nov. 25 2022
Buchpräsentation „Der Wert der Gefühle“

Buchpräsentation und Lesung des Romans „Il valore affettivo“von Nicoletta Verna |„Der Wert der Gefühle“ aus dem Italienischen von Ingrid Ickler Folio Verlag 2022 Nicoletta Verna, geboren 1976 in Forlì, lebt in Florenz. Sie ist Autorin von Essays und Fachbüchern über Medien und Massenkultur und hat an verschiedenen italienischen Universitäten gelehrt. Ihr Debütroman Il valore affettivo erhielt bei […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 23 2022Do. Nov. 24 2022
Takoua Ben Mohamed |Schreiben unterwegs

Im Dezember 2021 wurde die graphic journalist, Comic-Zeichnerin und Illustratorin Takoua Ben Mohamed von der italienischen Zeitung La Repubblica zur Frau des Jahres gekürt. Geboren 1991 in Tunesien, hat sie ihren Vater erst 8 Jahre später in Rom kennengelernt, wohin sie mit ihrer Mutter und sieben Geschwistern geflüchtet ist. Seit ihrem 14. Lebensjahr klagt Takoua […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 09 2022Sa. Nov. 12 2022
Internationales Symposium „Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music“

Ein bedeutender Teil traditioneller Instrumentalmusik weltweit besteht aus der geringfügig variierten Wiederholung von ein bis zwei kurzen, Motiven, die gleichsam selbstgenügsam, ohne thematische Entwicklung, lange musikalische Abläufe bestimmen können. Bekannte Beispiele sind Tanzmusikstile aus dem Mittelmeerraum, von der Schwarzmeerküste, aber ebenso von den Karpaten, dem Balkan und aus Skandinavien. Bislang sind diese Formen kaum vergleichend […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 02 2022Mi. Nov. 02 2022
Boccaccio und die bildenden Künste: Dialoge – Spiegelungen – Transformationen

Der intensive Dialog zwischen Literatur und bildenden Künsten, der bereits die klassische Antike prägte, nahm in der frühen Neuzeit besonders komplexe und produktive Formen an, an deren Ausprägung die größten Dichter und Künstler beteiligt waren. Eine Konfrontation mit den anderen Kunstgattungen war schon immer eine treibende innovative Kraft, der die Protagonisten zu einer ständigen theoretischen […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 20 2022Di. Nov. 01 2022
Festival | Viennale 2022

Das Italienische Kulturinstitut in Wien ist auch in diesem Jahr wieder Partner der Viennale. Das spannende Programm zum 60-jährigen Jubiläum der Viennale hat seine Wurzeln in der Geschichte des Kinos: Die Retrospektive ist dem japanischen Autorenfilmregisseur Yoshida Kijū gewidmet. Natürlich werden auch die zeitgenössische Kinematografie und ihre Autoren aus der ganzen Welt gewürdigt, mit einem Programm, das […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 19 2022Mi. Okt. 19 2022
Il profilo dell’altra von Irene Graziosi

Die junge Schriftstellerin Irene Graziosi diskutiert gemeinsam mit Silvia Chiarini und der Influencerin Jaqueline Scheiber ernüchterte Überlegungen über virtuelle Beziehungen und ihren Niederschlag auf die reale Welt. In Ihrem Roman Il profilo dell’altra (Edizioni E/O, 2022) wird die Beschreibung einer Freundschaft zum Blick auf die Welt der social media und darauf, wie diese unsere Art […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 14 2022Fr. Okt. 14 2022
Ausstellungseröffnung | Forming Force von Nicola Cani

Mit der Ausstellung Forming Force eröffnet ORTE die kleinste Baukultur-Galerie Österreichs in der einzigartigen Walter Zschokke Bibliothek. Nicola Cani erforscht mit einer analogen Kamera anhand eines Talabschnitts die Beziehung zwischen Stadt und Fluss. Der Blick vom Hügel kann heute ein touristisches Erlebnis sein, zu einer anderen Zeit war derselbe Aussichtspunkt eine strategische Position, um das […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 13 2022Do. Okt. 13 2022
La mia vita nella tua [Mein Leben in Deinem] – YOUKI Festival

Seit 1998 ist das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI der Ort, an dem junge Menschen, Kino, Musik und Medien aufeinandertreffen. YOUKI unterstützt die Newcomer der Filmbranche, eröffnet Bühnen für neue Bands aus Österreich, bietet medienpädagogische Angebote für Schulen und begeistert Kinder und Jugendliche für Kino und Film. Während des Festivals werden 79 Filme in zehn […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 08 2022So. Okt. 09 2022
Giacomo Veronesi – steirischer herbst

Giacomo Veronesi A Safe Space for Male Bodies (2022) LINK: Giacomo Veronesi – steirischer herbst Performance Der italienische Theaterregisseur und Performancekünstler Giacomo Veronesi stellt in seiner neuen Arbeit wehrfähige Männer in den Mittelpunkt, die im Kriegsfall mobilisiert werden. So weit entfernt die russische Invasion in der Ukraine auch scheinen mag, die Möglichkeit, dass Europa zum […]

Weiterlesen