Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Apr. 13 2023Do. Apr. 13 2023
Alex Carpani & Band in concert

Der in der italienischen Progressive Rock-Szene sehr bekannte Songwriter, Sänger und Keyboarder Alex Carpani ist zum ersten Mal mit seiner Band in Österreich zu Gast. Mit im Gepäck für das Wiener Publikum sein neues Album Microcosm (Independent Artist Records, c2022), das in Italien gut angenommen wurde. Carpani trat mit seiner Band seit 2007 in insgesamt […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 28 2023Di. März 28 2023
Performative Habitats

Buchpräsentation Dienstag 28. März 2023, 19:00 Uhr Secession, Wien  Die von Başak Şenova moderierte Buchvorstellung bietet eine Einführung in das Buch Performative Habitats, gefolgt von einer Diskussion mit den Herausgebern des Buches, Egle Oddo und Lori Adragna, sowie Beiträgen von Leonardo Caffo, Lea Vene und Suvi Vepsä. Performative Habitats bringt Biologie, Botanik und Naturwissenschaften mit den verschiedenen Sprachen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 22 2023Mi. März 22 2023
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ I cannibali (Die Kannibalen) von Liliana Cavani

Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben. Eine Reise durch acht Filme, welche die Fülle und Vielfalt des italienischen Kinos widerspiegeln, abgerundet durch die jeweils einführenden Worte […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 21 2023So. Apr. 23 2023
Podcast | Alfabeto Italiano

Wie dreht sich die Welt rund um ein Buch heute? Worin besteht die Arbeit eines Verlags? Und wie ist die Beziehung zwischen italienischen Verlegern und dem Ausland? „Alfabeto Italiano“ ist ein Podcast, der mithilfe von 24 Begriffen über das italienische Verlagswesen spricht, von A wie Agenzia letteraria (Literarische Agentur) bis Z wie Zibaldone. Durch die […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 17 2023Fr. März 17 2023
Come una pupilla al variare della luce │ Artist Talk mit Constanze Ruhm und Suzanne Santoro

Anläßlich der Ausstellung von Constanze Ruhm „Come una pupilla al variare della luce” (16. März – 27. August 2023) sprechen die Künstlerinnen Constanze Ruhm und Suzanne Santoro mit der Kuratorin Claudia Slanar über historische Ereignisse in der italienischen Frauenbewegung der 1970er-Jahre mit Bezug auf eigene Arbeiten. Suzanne Santoro war in der Gruppe „Rivolta Femminile“ tätig […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 14 2023Di. März 14 2023
Metternich. Vom Wiener Kongress zur europäischen Integration

Gespräch mit Prof. Luigi Mascilli Miglioriniund dem französischen Botschafter S.E. Gilles Pécout Klemens von Metternich (Koblenz, 1773 – Wien, 1859) war von der Ära der absoluten Monarchien bis zur Revolution 1848 einer der Protagonisten europäischer Politik und Diplomatie. Anlässlich seines 250. Geburtstages bietet diese Veranstaltung eine Gelegenheit, über die tiefen Wurzeln des europäischen Integrationsprozesses und […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 09 2023Fr. Apr. 28 2023
IMAGO 1960-1971. Eine Zeitschrift zum Einrahmen

Mit den vierzehn Ausgaben, die zwischen 1960 und 1971 veröffentlicht wurden, ist IMAGO ein verlegerisches Unterfangen, das die Regeln, was eine Zeitschrift ist und was sie tun kann, neu formuliert, und sich als eines der revolutionärsten Projekte im Bereich der italienischen Grafik erwiesen hat. An diesem umfassenden sowie übergreifenden Werk waren bedeutende Vertreter aus Design, […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 09 2023Fr. Mai 05 2023
Podcast | IMAGO. Eine Wunderkammer aus Papier

Die Ausstellung “Imago 1960-1971. Una rivista da mettere al muro” wird von einem Podcast in fünf Folgen auf Deutsch begleitet, mit Interviews und unveröffentlichten Beiträgen von Zeitzeugen, Kuratoren, Wissenschaftlern und Designern, um das bestgehütete Geheimnis der italienischen Grafik und den künstlerischen und sozialen Kontext, der dies ermöglicht hat, besser zu verstehen. Auf Spotify anhören.Auf Google Podcasts […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 02 2023Fr. März 03 2023
La notte è il mio giorno preferito. Annamaria Ajmone

Annamaria Ajmones Tanzperformance setzt sich mit der Beziehung zum „Anderen“ auseinander — als Meditation uber die Tiere und das Ökosystem in dem sie leben. Die Tiere und Pflanzen, das Organische und das Anorganische verschmelzen dabei ins Dunkel eines nächtlichen Waldes. Die Tanzperformance orientiert sich an der vom französischen Schriftsteller Baptiste Morizot in seinem Essay Sur la piste […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 24 2023Fr. Feb. 24 2023
Filmvorführung | Kordon (Grenze) von Alice Tomassini

Am 24. Februar 2022 startete die Russische Föderation einen ungerechtfertigten groß angelegten Angriff gegen die Ukraine. Ein Jahr danach soll eine kulturelle Initiative an die tragischen Entwicklungen des noch immer andauernden Konflikts erinnern und sie anprangern. Das Italienische Kulturinstitut in Wien zeigt den Dokumentarfilm Kordon (Grenze) der jungen italienischen Regisseurin Alice Tomassini, welcher von Vatican […]

Weiterlesen