Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Geplante Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Aktuell Mi. Mai 14 2025Mo. Nov. 03 2025
Marinella Senatore | I Contain Multitudes

Für den Graben in Wien entwickelt die Künstlerin und Aktivistin Marinella Senatore ihre Serie „Protest Forms“ im Außenraum weiter. Über den Köpfen der Passant*innen hängen auf farbigen Fahnenmasten fünf Banner mit jeweils zwei Schauseiten, die sich mit dem Wind drehen. In ihrer Materialität und Machart knüpfen sie an die traditionellen Banner und Fahnen religiöser Umzüge […]

Weiterlesen
Aktuell Do. Sep. 18 2025So. Okt. 12 2025
Misonica @ Steirischer Herbst 2025

Die 58. Ausgabe des Steirischen Herbst – kuratiert von Ekaterina Degot, David Riff, Gábor Thury und Pieternel Vermoortel, mit der Unterstützung von Beatricee Forchini, Tobias Ihl und Lukas Michelitsch – findet vom 18.9. bis 12.10. in Graz statt. Das Thema „Nie Wieder Friede“ ist von Ernst Tollers gleichnamigem, satirischem Theaterstück (1934–36) inspiriert. Auf dem Olymp […]

Weiterlesen
Mo. Sep. 29 2025
Spezial-Cineforum | Fantozzi mit deutschen Untertiteln

Anlässlich des sensationellen Erfolgs der gleichnamigen Bücher von Paolo Villaggio, ab 1971 auch verfilmt, markiert Fantozzi den Beginn einer Filmreihe, die zu einem unvergesslichen Klassiker des italienischen Kinos werden sollte – wenn auch in einem ganz anderen Stil im Vergleich zur typischen italienischen Komödie –, vor allem dank der Regie von Luciano Salce. Zum ersten […]

Weiterlesen
Fr. Okt. 03 2025So. Nov. 02 2025
Pier Paolo Pasolini (1922-1975). Fotografien von Dino Pedriali

Anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini (2. November 1975) geht die Ausstellung “Pier Paolo Pasolini (1922-1975). Fotografie di Dino Pedriali” auf die Idee zurück, dass es durchaus lohnt, die Werke Pasolinis noch einmal zu lesen und ihn auf andere Weise kennenzulernen, weitab der Skandale um seine Person und des noch immer ungelösten Rätsels […]

Weiterlesen
Di. Okt. 07 2025
Francesco Zizola | Diaries

Anlässlich der Veröffentlichung des Bandes Diaries – das dreißig Jahre voller Konflikte, Krisen und Veränderungen anhand des Bildarchivs von Francesco Zizola, einem der renommiertesten zeitgenössischen Dokumentarfotografen, beleuchtet – diskutiert Francesco Zizola mit Stephan Hilpold über die visuelle Grammatik des „Konflikts“ und darüber, wie eine bestimmte Art der fotografischen Sprache heute für die Formen der zeitgenössischen […]

Weiterlesen
Do. Okt. 09 2025
Buchpräsentation | Lavoro sporco, von Elisabetta Folliero

„In den verschlungenen Straßen einer Stadt, die im Schatten liegt und in der die Grenzen zwischen Gut und Böse im Nebel verschwimmen, entfaltet sich ein Kriminalroman, der in die dunklen Tiefen der menschlichen Seele eindringt.“ Lavoro sporco beginnt mit dem Mord an einer jungen Frau – ein Ereignis, das eine komplexe und vielschichtige Geschichte auslöst. […]

Weiterlesen
Sa. Okt. 11 2025
Bücherflohmarkt zugunsten des St. Anna Kinderspitals

Anlässlich der Woche der italienischen Sprache in der Welt freuen wir uns, Sie zur zweiten Ausgabe des Solidarischen Flohmarkts mit gebrauchten italienischen Büchern einzuladen – eine vom Comites Austria organisierte Benefizveranstaltung, bei der Sie Romane, Sachbücher, Kinderbücher und vieles mehr finden können, mit Preisen von 1 bis 5 Euro. In diesem Jahr wird der gesamte […]

Weiterlesen
Mo. Okt. 13 2025
Der Jahrestag | Gespräch mit Andrea Bajani

L’anniversario von Andrea Bajani wurde vom Verlag Feltrinelli veröffentlicht und mit dem 79. Premio Strega ausgezeichnet, dem wichtigsten italienischen Literaturpreis sowie mit dem Premio Strega Giovani. Die deutsche Übersetzung von Maja Pflug erschien als Der Jahrestag bei Nagel & Kimche. Am Montag, dem 13. Oktober spricht Andrea Bajani mit Silvia Chiarini im Italienischen Kulturinstitut über […]

Weiterlesen
Mo. Okt. 13 2025
Südtirol Filarmonica @ Wiener Konzerthaus | Mahler, Bach, Ortler

Südtirol Filarmonica Orchester Andrea Götsch Klarinette Bertold Stecher Trompete Michael Pichler Dirigent Programm Gustav Mahler Adagio (Symphonie Nr. 10) (1910) Johann Sebastian Bach Fuga / Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 (1747/1935) Gerd Hermann Ortler Expedition to Paradise. Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester (EA) In den Bergen Südtirols, genauer gesagt in Toblach, fand […]

Weiterlesen
Mi. Okt. 15 2025Mi. Dez. 10 2025
Musik-und Tanzworkshop für Kinder und Babys auf Italienisch

Das Italienische Kulturinstitut organisiert im Oktober, November und Dezember, in Zusammenarbeit mit Benedetta Amelio, jeweils zwei Musik- und Tanzworkshops für Kinder und Babys auf Italienisch. Der erste Workshop, 30 Minuten Konzert und 30 Minuten Kaffee und Kekse für Babys und Eltern, richtet sich an die Kleinsten im Alter von 4 bis 12 Monaten. Der zweite, […]

Weiterlesen