Die Gründung des italienischen Kulturinstituts in Wien und des österreichischen Kulturinstituts in Rom wurde im Kulturabkommen von 1935 beschlossen. Damit blicken die beiden Institutionen auf eine 90-jährige Geschichte zurück.
Katharina Schätz untersucht in ihrer 2024 bei Praesens erschienenen Dissertation „Österreichische Literatur auf dem Präsentierteller“ die Literaturprogramme der ältesten österreichischen Kulturinstitute/-foren in Rom, Paris, London und New York. Spannende Funde und Ergebnisse der Arbeit werden in einer Gesprächsrunde präsentiert und diskutiert, die einen Vergleich zwischen Österreich und Italien ermöglicht.
Anschließend gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei einem kleinen Buffet.
Auf Deutsch, ohne Übersetzung.
Teilnehmer*innen:
Katharina Schätz: Autorin
Wynfrid Kriegleder: Literaturwissenschaftler
Nicola Locatelli: Direktor, Italienisches Kulturinstitut Wien
Moderation:Alexandra Filippi
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.