Premio Vienna. Welcome Carolina Cappelli and Marco-Augusto Basso
In Zusammenarbeit mit dem Angewandte Performance Lab heißen wir die beiden Preisträger der ersten Auflage des Premio Vienna Carolina Cappelli und Marco-Augusto Basso in Wien willkommen, wo sie 6 Monate verbringen werden, um ihre Recherchen im Bereich der Performance Art zu vertiefen. Die Veranstaltung umfasst einen reichhaltigen Aperitif sowie ein musikalisches Rahmenprogramm, im Beisein von […]
WeiterlesenFilm Club 2023. Pezzi da 90… e da 80!│Speriamo che sia femmina von Mario Monicelli
Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben. Eine Reise durch acht Filme, welche die Fülle und Vielfalt des italienischen Kinos widerspiegeln, abgerundet durch die jeweils einführenden Worte […]
WeiterlesenDie Woche der Italienischen Küche 2023
Das vom italienischen Außenministerium organisierte Projekt der “Internationalen Woche der italienischen Küche“ findet dieses Jahr vom 13. bis 19. November 2023 statt und steht unter dem Motto „Die Kunst des Genießens: Italien bittet zu Tisch!“. Die italienische Küche besteht aus vielen regionalen Küchen und dank der geografischen Bedingungen und eine lange Kochtradition kann sie auf […]
WeiterlesenItalienisches Kinofestival Innsbruck
Das Italienische Kinofestival Innsbruck ist vom Istituto Italiano Dante Alighieri Innsbruck organisiert, in Zusammenarbeit mit verschiedenen österreischischen und italienischen Institutionen (Italienische Botschaft in Wien, Italienisches Honorarkonsulat Innsbruck, Stadt Innsbruck, Italienisches Kulturinstitut Wien, ENIT, Wirtschaftskammer Tirol). Die Filme der diesjährigen Auflage folgen einer ausgewählten Thematik, namentlich den verschiedenen Nuancen einer Beziehung: Corro da te von Riccardo […]
WeiterlesenEuropa. Ein Gesang, Paolo Rumiz
Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie wiederzufinden, machen sich vier Gefährten mit einem alten Segelboot auf den Weg in Richtung Orient, dem Duft von Ginster und Senfblüten folgend. Doch bedrohlich lastet der Himmel über dem Mittelmeer, dem nassen Grab für Migranten. Im Hafen von Tyros flüchtet sich ein syrisches Mädchen an […]
Weiterlesen2. Harfenbiennale Innsbruck
Internationale Musiker*innen wie Michele Pasotti, Catriona McKay und Chris Stout, Stefan Temmingh, Siobhán Armstrong, Sławomir Zubrzyski und eine neue Generation junger Harfenist*innen inszenieren vier Tage lang einen musikalischen Rundgang durch die Stadt. Innovative Konzertformate, ungewöhnliche Instrumente und eine Tagung warten auf ein neugieriges Publikum, welches unerwartete Entsprechungen zwischen Volkmusik und zeitgenössischer Musik entdecken wird. […]
WeiterlesenFilm Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ La ciociara von Vittorio De Sica
Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben. Eine Reise durch acht Filme, welche die Fülle und Vielfalt des italienischen Kinos widerspiegeln, abgerundet durch die jeweils einführenden Worte […]
WeiterlesenDie Labyrinthe des Ingenieurs – Hommage an Carlo Emilio Gadda
Anlässlich des 50. Todestages von Carlo Emilio Gadda (Mailand, 1893 – Rom 1973) präsentieren Paola Italia und Alfredo Zucchi das Leben und die literarische Entwicklung des Autors der „Grässlichen Bescherung“ (Pasticciaccio), seine Art, Wörter zu benützen, wieder zu benützen sowie zu „recyceln“ und unternehmen den Versuch, Gadda im Gefüge der großen Prosaautoren Europas im 20. […]
WeiterlesenViennale 2023
Die Viennale 2023, die 61. Auflage des internationalen Filmfestivals, startet am 19. Oktober und auch dieses Jahr sind vier Filme Teil des Programms, die von italienischen Regisseuren gedreht wurden oder in Italien spielen: La chimera (Alice Rohrwacher, Italien, Frankreich, Schweiz 2023) 29.10.2023 18:00 Gartenbaukino OmdU 30.10.2023 20:15 Stadtkino im Künstlerhaus OmeU Rapito (Marco Bellocchio, Italien, Frankreich, Deutschland 2023) 24.10.2023 12:45 Gartenbaukino OmeU 30.10.2023 15:30 Gartenbaukino OmdU […]
WeiterlesenVor dem Big Bang
Der Ursprung des Kosmos hat die Menschen seit jeher fasziniert, doch noch nie waren wir dem Verständnis der ersten Entwicklungsschritte des Universums so nahe. Die Fortschritte in der Teilchenphysik und genaueste astronomische Beobachtungen tragen zu einem immer überzeugenderen Bild der Prozesse bei, die den Big Bang in Gang gesetzt haben. Die Geschichte der Entdeckung des […]
Weiterlesen