Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Sep. 06 2023So. Sep. 10 2023
Italienisches Kulturerbe @ Ars Electronica

Als Wunderwerk der Technik, Architektur und Kunst kämpft die unvergleichliche Stadt Venedig, die auf dem instabilen Schlamm einer Lagune erbaut wurde, seit mehreren Jahrhunderten gegen das Meer, das sowohl eine gnadenlose Bedrohung als auch die Quelle ihres immensen Reichtums darstellt. Die Zeit und Umwelteinflüsse haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Restauratorische Bemühungen können den Verfall nur […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 06 2023So. Sep. 10 2023
Italienische Künstler @ Ars Electronica

AquaGranda: Ein digitales Gemeinschaftsgedächtnis Distretto Veneziano Ricerca e Innovazione (IT), Universität Venedig Ca‘ Foscari (IT) Ehrenvolle Erwähnung aquagrandainvenice.it Wie können Gemeinschaften die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels bewältigen und eine neue Zukunft aufbauen? Das Projekt Aquagranda hat es venezianischen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, gemeinsam ein digitales Gemeinschaftsgedächtnis aus sozialen Medien und anderen Quellen über die verheerenden […]

Weiterlesen
Beendet Do. Aug. 24 2023Do. Aug. 31 2023
Forum Gitarre 2023

Das internationale Forum Gitarre erreicht 2023 seine 33. Auflage und bringt Gitarristen aus zahlreichen Ländern nach Wien. Das Programm setzt sich aus Konzerten, Kursen und Wettbewerben zusammen. Italien wird dieses Jahr von Marco Piperno und dem Duo Bandini-Chiacchiaretta vertreten.   So, 27. 08. 2023, 19:30 Uhr TANGO, Duo BANDINI – CHIACCHIARETTA MUK-Theater, Johannesgasse 4a, 1010 Wien […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juli 15 2023Do. Juli 20 2023
Nicoletta Sanzin @ Vienna Harp Days 2023

Die italienische Harfenistin Nicoletta Sanzin nimmt mit einem Konzert und einem Workshop an der Veranstaltung „Vienna Harp Days“ teil. Nicoletta Sanzin studierte mit P. Tassini, E. Malone, S. McDonald und E. Zaniboni. Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe, tritt Nicoletta Sanzin auf der ganzen Welt als Solistin und Kammermusikerin auf und hat mehr als 20 CDs eingespielt. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 07 2023Mo. Juli 17 2023
Michele Pogliani &MP3 Dance Project @ Impulstanz 2023

Das Italienische Kulturinstitut freut sich, den Tänzer und Choreografen Michele Pogliani mit gleich zwei prestigeträchtigen internationalen Produktionen bei Impulstanz 2023 ankündigen zu dürfen. Lucinda Childs und Robert Wilson (IT/US)Relative CalmMusik von Jon Gibson, Igor Stravinsky, John AdamsÖsterreichische Erstaufführung75’Volkstheater7., 9., 10. Juli, 21:00 Uhr Was passiert, wenn die Doyenne des postmodernen Tanzes Lucinda Childs und der […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juli 03 2023Mo. Juli 03 2023
Konzert des AYSO Orchesters

Die Italienische Botschaft in Wien gibt sich die Ehre, das Konzert des von Teresa Satalino geleiteten AYSO-Jugendorchesters in seinem Prunksaal präsentieren zu dürfen. Die Musiker stammen aus allen Teilen Italiens sowie aus dem Ausland und absolvieren ihre Ausbildung an der OrchestrAcademy, einer Institution für Orchestermusik zur Unterstützung der musikalischen Karriere junger Musiker. Das AYSO-Orchester trat […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 22 2023Do. Aug. 24 2023
Premio Vienna

Die Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums, die Generaldirektion für öffentliche und kulturelle Diplomatie des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und das Italienische Kulturinstitut in Wien weisen auf die erste Ausgabe des Premio Vienna hin, ein Residenzprogramm für junge italienische Künstler:nnen im Bereich der Performance Art, das in Zusammenarbeit mit der Universität für […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 22 2023So. Juli 02 2023
Nuovo Cinema Italia 2023

Es ist uns auch dieses Jahr eine Freude, gemeinsam mit unseren Partnern aus Italien und des Votivkinos die diesjährige und nunmehr 21. Auflage von „Nuovo Cinema Italia“ präsentieren zu dürfen, die dem neuen italienischen Film gewidmet ist. Wie auch in den Jahren zuvor, soll das Programm dem Wiener Publikum die Möglichkeit einer faszinierenden Reise durch […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 21 2023Mi. Juni 21 2023
Film Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ 8 ½ di Federico Fellini

Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben.Eine Reise durch acht Filme, welche die Fülle und Vielfalt des italienischen Kinos widerspiegeln, abgerundet durch die jeweils einführenden Worte von […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juni 20 2023Di. Juni 20 2023
Historegio: Europaregionen als Modelle für internationale Versöhnung. Historische und aktuelle Perspektiven

Organisiert von der italienischen Botschaft in WienIn Zusammenarbeit mit der Österreischischen Akademie der Wissenschaften und der Österreichischen Arbeitsgruppe für italienische Geschichte der Neuzeit Die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa eingerichteten, 1980 zunächst durch die Europarats-Konvention und in der Folge durch eine Reihe von Rechtsakten der Europäischen Union (Verträge, Verordnungen, Resolutionen und […]

Weiterlesen