EKO. Sound Reflection for Piano and Electronics
Konzert organisiert von der Ständigen Vertretung Italiens bei der OSZEDas Konzert findet im Italienischen Kulturinstitut Wien statt Martux_m, einer der wichtigsten Musiker der internationalen Szene elektronischer Musik, realisiert zusammen mit dem Pianisten Lello Petrarca, Komponist und Multiinstrumentalist, der zu den beliebtesten in Italien und im Ausland zählt, ein Musikprojekt mit dem Titel EKO. Das EKO-Projekt […]
WeiterlesenEin letzter Gruß an Helmut Berger | Gewalt und Leidenschaft (1974), von Luchino Visconti
Filmvorführung: „Gewalt und Leidenschaft“ von Luchino Visconti (1974, 125‘, Italienisch mit deutschen Untertiteln) Wir gedenken dem erst kürzlich verstorbenen Helmut Berger, „dem schönsten Mann der Welt“, einem unvergesslichen Interpreten vieler italienischer Filme, darunter einige der schönsten von Luchino Visconti. Aus diesem Grund bereichern wir die Reihe unseres Filmklubs um die Vorführung dieses Werks von Visconti, da […]
WeiterlesenStrega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute
Das Italienische Kulturinstitut Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Zürich das Projekt „Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit dem italienischen Roman von heute„, Ausgabe 2023. Nach einer Idee der Italienischen Kulturinstitute von Wien und Hamburg aus dem Jahr 2020 möchte das Projekt in Zusammenarbeit mit der […]
WeiterlesenIl Perugino. “Il meglio maestro d’Italia”
Ausstellungstafeln erstellt und kuratiert von Botschafter Stefano Baldi, Ständiger Vertreter Italiens bei der OSZE in Wien. Anlässlich des 500. Todestages von Pietro Vannucci, genannt „Perugino“, wurde im italienischen Kulturinstitut eine Tafelausstellung eingerichtet, welche das Leben, die Orte des Wirkens und alle Phasen seines Werks beleuchtet. Perugino gehörte zu den bedeutendsten und einflussreichsten Künstlern seiner Epoche […]
WeiterlesenVienna Shorts 2023 – Internationales Kurzfilmfestival
Vom 1. bis 6. Juni widmet sich das internationale Kurzfilmfestival der Zeit in ihrer vergänglichsten Einheit und schärft unter dem Motto Just A Moment, Please! den Blick für das Wesentliche. Rund 300 Filme werden bei der 20. Ausgabe u.a. in Wettbewerben, Porträts, Late Nights und Kinderprogrammen gezeigt. Der Programmteil italienischer Filme wurde zusammen mit dem Lago Film […]
WeiterlesenA Tribute to Wes Montgomery | Konzert Alessio Menconi Trio
Anlässlich des hundertsten Geburtstags des größten Jazzgitarristen aller Zeiten, Wes Montgomery (Indianapolis, 6. März 1923 – 15. Juni 1968), organisiert das Italienische Kulturinstitut eine Konzert-Hommage von Alessio Menconi mit Fulvio Sigurtà (Trompete) und Rosario Bonaccorso (Kontrabass). In ungewöhnlicher Besetzung wird das Trio Werke von Montgomery und andere charakteristische Stücke spielen, die letzterer sowohl in kleiner […]
WeiterlesenWIENER FESTWOCHEN: Gesänge aus der Gefangenschaft
Der Komponist Luigi Dallapiccola wurde 1904 in Istrien geboren. Während des Ersten Weltkriegs war er gemeinsam mit seiner Familie in Graz interniert, später studierte er Klavier in Florenz und etablierte die Zwölftontechnik der Wiener Schule in Italien.Zwischen 1938 und 1941 schuf er unter dem Eindruck der Gewaltherrschaft Mussolinis seine drei Gesänge aus der Gefangenschaft. Basierend […]
WeiterlesenDritte Italienische Buchwoche in Innsbruck
Vom 22. Bis 26. Mai findet die dritte Auflage der italienischen Buchwoche in Innsbruck statt, organisiert von der Dante Alighieri Gesellschaft Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft Wien, der Stadtgemeinde Innsbruck, dem italienischen Honorarkonsulat Innsbruck und dem Italienischen Kulturinstitut Wien. Die Initiative verfolgt das Ziel, zu Reflexionen über Kultur mittels Lektüre anzuregen, indem literarische […]
WeiterlesenFilm Club 2023. Pezzi da 90… e da 80! │ Milarepa von Liliana Cavani
Auf vielfachen Wunsch öffnet das Filmforum des Instituts wieder seine Tore. Dieses Jahr ist er einigen „runden“ Geburtstagen berühmter Persönlichkeiten gewidmet, die im Jahr 2023 stattfinden, real oder nicht, die das italienische Kino geprägt haben.Eine Reise durch acht Filme, welche die Fülle und Vielfalt des italienischen Kinos widerspiegeln, abgerundet durch die jeweils einführenden Worte von […]
WeiterlesenDer Magier im Kreml | Präsentation des Romans von Giuliano Da Empoli
Um die Eröffnung der neuen dreisprachigen Buchhandlung List – Internationale Literatur zu feiern, wird eine besondere Veranstaltung mit Giuliano Da Empoli, dem italienischen Autor des Romans Der Magier im Kreml, stattfinden.Giuliano Da Empolis ursprünglich auf Französisch verfasster Roman beleuchtet die Hintergründe der Machtstrukturen in Russland und seziert den Aufstieg des politischen Strategen Wadim Baranow; eine […]
Weiterlesen