Festival | comprovise [#3] in Videostream
Internationales Festival für Komponierte und Improvisierte Zeitgenössische Musik Komposition und Improvisation: comprovise präsentiert 2021 mittlerweile zum dritten Mal zwei zentrale Praktiken musikalischer Kreation in ebenbürtigem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Über drei Festivaltage erstrecken sich vier Konzertteile mit Fokus auf Komposition und Improvisation wie auf deren Mischformen. 2021 legt den Schwerpunkt auf Musikschaffende, die in mehreren […]
WeiterlesenKonzert | Wiederentdeckungen italienischer Kompositionen des 20. Jahrhunderts
Im Rahmen der Reihe Novecento da camera Das aus Angela Meluso (Klavier) und Mauro Tortorelli (Violine) bestehende Gran Duo Italiano hat Meisterklassen in mehr als 20 Ländern abgehalten und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit musikwissenschaftlichen Recherchen im Sinne der Wiederentdeckung und Aufwertung des italienischen Musikerbes. Das Programm ihres Wiener Konzerts präsentiert ausschließlich selten […]
WeiterlesenBuchpräsentation | Barbara Frandino: „Das hast du verdient“, Dacia Maraini: „Trio“
Barbara Frandino und Dacia Maraini stellen ihre neuen Romane vor Moderation: Andreas Pfeifer (ORF), Lesung der dt. Textpassagen: Gerti Drassl Zwei Bücher über tiefe Beziehungen, Liebe, Respekt und Verletzung!Während die Grande Dame der italienischen Literatur, Dacia Maraini, in ihrem Roman Trio einfühlsam über eine Frauenfreundschaft im Messina des 18. Jahrhunderts schreibt, erzählt die in Turin […]
WeiterlesenLecturae Dantis | „Was immer am Wort ist“
Zeitgenössische Dichtung im Dialog mit Dante Alighieris Commedia Wien / Retz (NÖ), 14.-17. Oktober 2021 Eine besondere Reise rund um das Werk des Sommo Poeta und dessen heutigen Rezeption anlässlich des 700. Todestags Dante Alighieris. Alle Programmdetails finden Sie hier Ablauf: 14.10.2021 (Wien)Italienisches Kulturinstitut Wien, ab 18.00 Uhr Grußworte, Lesungen, Gespräche, Neuübersetzungen 15.10.2021 (Wien)Italienisches […]
WeiterlesenKonzert | Duo Attademo (Gitarre) Gramaglia (Viola)
Im Rahmen der Reihe „Suono italiano“ Luigi Attademo (Gitarre)Simone Gramaglia (Viola) PROGRAMM: Antonio Vivaldi (1678-1741)Sonate Nr. 5 in E-Moll RV 40 (nach dem Original für Violoncello und Kontrabass)(Largo- Allegro – Largo – Allegro) Carlo Galante (1959)Andromeda (aus den Quattro Stasimi) für Viola und Gitarre J.S. Bach (1685-1750) C.P. E. Bach zugeschriebenSonate BWV 1020 (nach dem […]
WeiterlesenMultimediales Werk | Galileo’s journey
Multimediales Werk für Ensemble, 3 Frauenstimmen, Elektronik und Bildmaterial (2019) Von Ivan Fedele Dirigent: Petar Matosevic Video: Andrew Quinn Elektronik: Francesco Gulic Eine Hommage an Galileo Galilei, ein multimediales Werk über den Kosmos und die Astronomie. Galileo’s Journey stellt sich vor, wie der Wissenschaftler aus Pisa den Himmel mit Hilfe moderner wissenschaftlicher Technik hätte erforschen […]
WeiterlesenAusstellung | „Naked flowers“ – Ölgemälde, Keramiken, Kakejiku von Sergio Maria Calatroni
Die neuesten Arbeiten des in Kamakura (Japan) lebenden Künstlers Sergio Maria Calatroni. Das Beständige und der Augenblick. Kunst als Zen-Meditation. Präsentation von Martino Cappai. In Anwesenheit des Künstlers. Anmeldung erforderlich unter eventi.iicvienna@esteri.it (Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie jene einer evtl. Begleitperson bekannt) Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der COVID-Schutzmaßnahmen statt, derzeit: Eintritt […]
WeiterlesenKonzert | EUNIC-MUSIKFest in Wien 2021
Tripelkonzert im Rahmen von EUNIC-MUSIKFest in Wien 2021 unter dem Motto Italianità & Romiosini PROGRAMM: 18:00 Uhr | ITALIENSara Gioielli (Vocalist) und Luigi Lombardi (Klavier) 19:15 Uhr | GRIECHENLANDMaria Kostraki (Sopran), Konstantinos Diminakis (Klavier) 20:15 Uhr | ZYPERNKyros Patsalides (Bariton), Vakia Stavrou (Vocalist), Savvas Savva (Klavier) Beschränkte Platzzahl! Anmeldung erforderlich unter eventi.iicvienna@esteri.it Bitte geben Sie […]
WeiterlesenKonzert | Maria Mazzotta
aus der Reihe „Onde d’Italia„ Maria Mazzotta (Stimme)Vince Abbracciante (Accordeon) Maria Mazzotta hat sich in der europäischen Weltmusikszene mit der hohen Platzierung ihres neuen Albums „Amoreamaro“ (Platz 3) in den World Music Charts Europe erfolgreich durchgesetzt. „Amoreamaro“ (Bittere Liebe) ist eine intensive und leidenschaftliche Reflexion über die verschiedenen Facetten der Liebe aus weiblicher Sicht: von […]
WeiterlesenKonzert STANZE / MIROIRS
mit Andrea Rebaudengo (Klavier)in Anwesenheit des Komponisten Mauro Montalbetti Werke von:Mauro Montalbetti Stanze. Cinque pezzi per pianoforte (2016)Maurice Ravel Miroirs (1905) Maurice Ravels Miroirs: Ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts, welches die Auffassung des Klaviers und die Wege der Musik verändert hat. Mauro Montalbetti nähert sich den Miroirs auf der Suche nach einem Dialog und […]
Weiterlesen