Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Jan. 31 2017Di. Jan. 31 2017
L’intervallo

L’intervallo ist ein dokumentarisch anmutendes, sparsames Kammerspiel, in dem ein junger Bursche ein Mädchen in einem leerstehenden Fabrikgebäude zu bewachen hat, wobei die Gründe dieser Gefangenschaft lange Zeit unklar bleiben. Aber in der seltsamen Gemeinsamkeit von Raum und Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Jugendlichen eine vorsichtige Komplizenschaft und ambivalente Beziehung. Damit stellen sie eine […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Jan. 30 2017Mo. Jan. 30 2017
Kino und Bücher: Eine Begegnung mit Walter Veltroni

Eine einmalige Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit einem der interessantesten Politiker und Intellektuellen Italiens der letzten Jahrzehnte.Veltroni wird sein neues Buch Ciao (Rizzoli, 2015) präsentieren und über seine Beziehung zur Schriftstellerei und zum Kino sprechen, begründete er doch 2006 das erfolgreiche Festival del Cinema di Roma. Im Anschluss wird der Film Quando c’era Berlinguer (Italien […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 26 2017Do. Jan. 26 2017
Erweckte Stimmen

Ziel des neugegründeten Erweckte Stimmen Forum-Wien ist die Wiederentdeckung und die Wiedereingliederung der Werke von Komponisten, die Opfer der europäischen Totalitarismen des 20. Jahrhunderts wurden. Zu diesen Opfern zählen italienische Komponisten, die nach der Annahme der faschistischen Gesetze, die 1938 die Juden Italiens entrechteten, ins Exil getrieben oder während des Krieges von der Gestapo verhaftet […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Jan. 20 2017Fr. Jan. 20 2017
Theateraufführung: „Sottobanco“

Am Ende des Schuljahres sitzen die Lehrer und der Direktor einer Fachschule am Rande der Stadt bei der Notenkonferenz zusammen. In einem von Gerüchten, heimlichen Liebschaften, beruflichen Frustrationen und hoffnungslosen Fällen geprägten Schulalltag entwickelt sich eine hitzige Diskussion der Lehrkräfte über die Rolle der modernen Schule in Italien. Die Theatergruppe „Il compasso“ inszeniert diese unterhaltsame […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 17 2017Di. Jan. 17 2017
Literatur und Musik

Literatur und Musik … Musik und Literatur: ein künstlerisches Wortpaar, dem in Hinblick auf die unvergesslichen Musiker- und Dichterpersönlichkeiten, die das Konzert zum Inhalt hat eine ganz besondere Bedeutung bekommt. Mit der zweiten Serie seiner „Pilgerjahre“ hat Franz Liszt den großen Meistern der mittelalterlichen Literatur Italiens und ihren Werken ein musikalisches Denkmal gesetzt. Die drei […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 12 2017Do. Jan. 12 2017
Terra amica

Das Projekt besteht aus der Ausstellung der Künstlerin Franca Pisani, einer Modenschau-Performance aufstrebender Modeschöpfer und der Uraufführung des Konzerts mit Werken von Daniele Carnini, interpretiert vom Imago Sonora Ensemble, dirigiert von A. Ceraso, und stellt Italien als Nation der Schönen Künste dar, aber zugleich als Land der Migranten in Kriegszeiten. “Terra Amica“ heißt jedoch auch […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Jan. 06 2017Do. Feb. 09 2017
Sizilien. Kino der Inseln: Eine italienische Reise

Als „Insel der Widersprüche“ ist die Region Sizilien – zum zentralen Eiland gehören auch die umgebenden Inseln – ein ikonischer Ort Europas. Einerseits als „Flüchtlingsinsel“ in den jüngsten Schlagzeilen und als Inbegriff der Armut Süditaliens, inklusive der korrupten Mafia-Dominanz mit feudalistischen Wurzeln. Andererseits als Ort, der von kulturellem Reichtum und faszinierenden Kontrasten geprägt ist, gespeist […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 13 2016Di. Dez. 13 2016
Seeufer

Mit gerade einmal 20km² ist die Heimat des 12-jährigen Samuele alles andere als unüberschaubar. Auf der kleinen Mittelmeerinsel Lampedusa, die sich auf halber Strecke zwischen Sizilien und Tunesien erstreckt, leben ca. 6.000 Menschen. Während Samuele nach der Schullaufbahn darin bestrebt ist, wie sein Vater das Fischertum anzunehmen, streift er tagsüber mit seinen Freunden über die […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 01 2016Do. Dez. 01 2016
Italienische Weihnachtsfreude!

Der Chor Arcadia unter der Leitung von Nelly LiPuma stellt Weihnachtsmusik italienischer wie österreichischer Tradition vor Werke von Gioacchino Rossini, Giacomo Puccini u.a. Solistin: Traude Fritz (Sopran) Auch unsere jüngsten Teilnehmer der Kinderkurse haben eine weihnachtliche Darbietung vorbereitet! Eine Zusammenarbeit von Verein EtArcadia und Italienisches Kulturinstitut Eintritt frei Anmeldung erbeten bis 30.11. events@etarcadia.at

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 30 2016Mi. Nov. 30 2016
Arien und Duette aus dem Opernrepertoire

Petra Giacalone (Klavier), Shira Karmon (Sopran) und Steven Scheschareg (Bassbariton) Durch die bekannte Musik von Komponisten wie Verdi, Mozart und Leoncavallo wird die verbotene Liebe beschrieben.Zerlina darf natürlich nicht in die Arme von Don Giovanni fallen. Tut sie aber doch… Dorabella darf ihr Herz Guglielmo nicht schenken. Sie verliebt sich aber trotzdem in ihn. Fiordiligi […]

Weiterlesen