Neue Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts an der Oberen Adria
Die Vorträge sind den archäologischen Forschungen österreichischer Wissenschaftler im Oberen Adriaraum der letzten Jahre gewidmet und im Speziellen dem römischen und frühmittelalterlichen Aquileia. Außerdem berichten italienische Historiker über die Forschungen des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches in Aquileia zwischen 1815 und 1915. Die wichtigen wissenschatlichen Inhalte werden so vermittelt, dass auch ein breites Publikum den Vorträgen folgen kann. Programm: […]
WeiterlesenBuongiorno papà
Regie: Edoardo Leo (Italien, 2013), Dauer: 109’ Ital. OmeU Der 38-jährige Andrea ist ein hübscher und selbstbewusster Frauenheld, der Karriere in einer führenden Product Placement-Agentur macht. Alles scheint in seinem Leben auf Hochtouren zu laufen, das nur aus One-Night-Stands, Arbeit, Karriere und Spaß besteht. Zumindest bis er eines Tages nach Hause kommt und nicht nur […]
WeiterlesenAldo Manuzio und die Kunst des Buchdrucks
von Alfred Noe (Universität Wien) Anlässlich des 500. Todestages des großen Verlegers, Buchdruckers und Humanisten aus Venedig, Aldo Manuzio (ca. 1449-1515), bietet der Vortrag eine umfassende Darstellung des wichtigsten Buchdruckers seiner Epoche sowie ersten Verlegers im neuzeitlichen Sinn. Seine Innovationen haben die Geschichte des Buchdrucks bis in die Gegenwart beeinflusst.Auf Deutsch, mit PowerPoint Präsentation […]
WeiterlesenSuono Italiano
Scegli il Friuli! Junge Musiktalente im Ausland bekannt zu machen ist das Ziel der Konzertreihe Suono italiano – Scegli il Friuli, die im Jahr 2015 begonnen hat. Das Projekt geht auf eine Kooperation der Stiftung CRUP (Cassa di Risparmio di Udine e Pordenone) mit dem italienischen CIDIM (Comitato Nazionale Italiano Musica) zurück und sieht […]
WeiterlesenBasilicata. Storie da una terra [non] lontana
Inserire qui il sottotitolo 1 dell’evento (seconda lingua) Inserire qui il sottotitolo 2 dell’evento (seconda lingua) Die Malerin Gabriella Nube und der Fotograf Roberto Lacava stammen beide aus der Region Basilicata. Ihre Blickpunkte sind unterschiedlich im Ausdruck und den Orten, denen sie gewidmet sind, aber sie haben auf Distanz bemerkt, dass sie dieselben Geschichten erzählen. […]
WeiterlesenTod eines glücklichen Menschen
Inserire qui il sottotitolo 1 dell’evento (seconda lingua) Inserire qui il sottotitolo 2 dell’evento (seconda lingua) Mailand, 1981. In der letzten Phase der sog. „Anni di piombo“ (Blei-Jahre) versucht der junge Richter Giacomo Colnaghi mit seinem kleinen Team die Ermordung eines christdemokratischen Politikers durch eine linksextremistische Gruppierung aufzuklären. Die Überlegungen Colnaghis zur Justiz, deren Anwendungsmöglichkeiten […]
WeiterlesenRosen und Stacheldraht
Inserire qui il sottotitolo 1 dell’evento (seconda lingua) Inserire qui il sottotitolo 2 dell’evento (seconda lingua) Die Veranstaltung ist Musikstücken gewidmet, die zu einer Welt gehören, die es nicht mehr gibt und die zwischen Himmel und Erde schwebte: das Schtetl, das jüdische Dorf, wie es Mark Chagall in seinen Werken verewigt hat und das von […]
WeiterlesenLa sedia della felicità
Regie: Carlo Mazzacurati (Italien, 2013), Dauer: 94’ Ital. OmeU Ein Film pro Monat / Un film al mese Bruna arbeitet in einem Kosmetiksalon und hat finanzielle Probleme. Ihr Freund hat sie betrogen und ein skrupelloser Vertreiber von Kosmetikprodukten setzt sie unter Druck. Eine ihrer Kundinnen, für die sie im Gefängnis die Maniküre macht, vertraut ihr […]
WeiterlesenSJÖ TVÅ Zeitgenössische Electronica mit live Klavier
Andrea Manzoni (ITA) – Klavier, Marcel Zaes (CH) – Electronics Info und Karten: www.echoraum.at Was passiert, wenn man einen zeitgenössischen Soundkünstler und einen Pianisten für zwei Wochen in einem barocken piemontesischen Schloss einschließt? Das Resultat ist Sjö, ein Duo zwischen dem nomadischen Electronica Composer-Performer Marcel Zaes (CH) und dem in Paris basierten Jazzpianisten Andrea Manzoni […]
WeiterlesenPiano solo
vom italienischen Komponist und Pianist Francesco Emre Taskayali. Teilnahme nur mit Anmeldung unter eventi.iicvienna@esteri.it bis 12. Jänner Francesco Emre Taskayali (Roma, 1991) uno dei grandi giovanissimi talenti del panorama musicale italiano degli ultimi anni, presenta una seleziomne di suoi pezzi dagli album Emre (2010), LeVent (2011) e Flyng (2013). Partecipazione su adesione inviando mail a […]
Weiterlesen