Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Mai 31 2016Di. Mai 31 2016
Padroni di casa

    Cosimo und Elia sind zwei Fliesenleger aus Rom, die vom erfolgreichen Sänger Fausto Mieli beauftragt werden, die Terrasse seines Haus zu gestalten. Mieli hat sich nach der schweren Krankheit seiner Frau Moira, die auf dem Rollstuhl sitzt, aus dem Musikgeschäft zurückgezogen. Trotz der Liebeskundgebungen ist es ganz klar, dass zwischen Fausto und Moira […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 30 2016Mo. Mai 30 2016
Italien und Ungarn in der Gitarrenmusik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Tullia Cartoni wird einführende Worte zu ihrem Konzert sprechen, das bis dato unbekannte Werke von Mauro Giuliano in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus will die Musikerin Giuliani dem zweiten wichtigen Gitarre-Komponisten der ersten Hälfte des 19. Jhs., dem Ungarn Johann Kaspar Mertz gegenüberstellen. Beide waren in Wien tätig und Cartoni will ihre Gemeinsamkeiten […]

Weiterlesen
Beendet Do. Mai 19 2016Do. Mai 19 2016
Il Museo e il Parco archeologico raccontano la storia dell’antica Locri Epizefiri

von Rossella Agostino (Direttore Museo e Parco archeologico nazionale di Locri, Polo Museale della Calabria – MIBACT)   Das antike Locri Epizefiri wurde am Ende des 7. Jh. v. Chr. an der Ionischen Küste Kalabriens von Kolonisten aus der griechischen Region Lokris gegründet und wird seit Anfang des 20. Jhs. archäologisch untersucht. Ausgrabungen brachten die […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 18 2016Mi. Mai 18 2016
Trio dell’Accademia dei Cameristi

    Diese einzigartige Konzert ist der klassischen Triobesetzung Violine, Violoncello und Klavier gewidmet. Das Programm stellt dem leidenschaftlichen Romantizismus des op. 110 von Schumann das zauberhafte und burleske Werk op. 23 von Casella gegenüber, dem unermüdlichen Protagonisten einer neuen Tendenz der italienischen Instrumentalmusik innerhalb einer Epoche die von melodramatischen Elementen geprägt ist. Dazu wird […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 17 2016Di. Mai 17 2016
Vatikan, mit der roten Vespa zum Petersplatz

von Christina Höfferer   Jedes Jahr strömen Millionen Menschen in einen der kleinsten Staaten der Welt: den Vatikan. Christina Höfferer kennt die Protagonisten des Kirchenstaats – und seine Geheimnisse. Sie erzählt vom Heiligen Jahr 2016, spricht mit dem päpstlichen Bäcker und dem Schneider der Schweizergarde, besucht versteckte Gärten und geheime Gänge und trifft Frauen, die […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 03 2016Di. Mai 03 2016
Stefano Benni

    Der berühmte Schriftsteller aus Bologna ist in den verschiedensten literarischen Genres heimisch und präsentiert eine Panoramaschau seiner Werke, ausgehend von dem Buch, das ihn bekannt machte, das 1976 erschienene Werk „Bar Sport“. Benni wird auch aus seinem dichterischen Oeuvre sowie aus seinen Theaterstücken zitieren bis hin zu seinem jügsten Werk „Cari mostri“ (2015), […]

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 28 2016Do. Apr. 28 2016
Roma sotto i nostri piedi

Ausgrabungen der Stadtarchäologie Wien im Bereich der Zivilsiedlung von Vindobona (3. Bezirk)   Archäologen der Stadtarchäologie Wien präsentieren die neuesten und interessantesten Entdeckungen der letzten Jahre aus der im 3. Bezirk gelegenen Zivilstadt des römischen Vindobona; ebendort gab es auch schon eine keltische Siedlung.   Programm: Einleitung 17:00 – 17:10    Clara Bencivenga 17:10 – […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 26 2016Di. Apr. 26 2016
La città ideale

Regie: Luigi Lo Cascio (Italien, 2012) Dauer: 105 Ital. OmeU Der authentische Öko-Freak Michele Grassadonia wanderte von Palermo in seine Idealstadt Siena aus. Der Architekt lebt seit mehr als einem Jahr auf öko-autarke Weise in seiner Wohnung ohne Fließwasser und Strom… Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 21 2016Do. Apr. 21 2016
Voyages

    Eine Reise der Seele durch die Klänge des Klaviers von Stefano Maurizi, der als einer der bekanntesten und beliebtesten Performer der zeitgenössischen italienischen wie europäischen Szene des Jazz und der World Music gehört.  Werke von: S. Maurizi, Ph. Glass, Y. Tiersen, B. Sassetti, Massive Attack, Radiohead, G. Mirabassi   Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 14 2016Do. Apr. 14 2016
La tradizione del quartetto in Italia: Verdi e Respighi

Areas Ensemble Quartetto d´archi Alessandro Malizia (Violino) Vera Zhuk (Violino) Elizaveta Rodionova (Viola) Elisaveta Sharakhovskaya (Violoncello) Das “Quartett in E-Moll” von Giuseppe Verdi ist die einzige Kammermusik-Komposition Verdis. Lange Zeit wollte Verdi das Werk in Italien nicht aufführen lassen, da er es für unwichtig hielt. Trotz der Vorbehalte des Komponisten ist das „Quartett in E-Moll“ […]

Weiterlesen