Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Okt. 15 2015Do. Okt. 15 2015
Augusto e i luoghi del potere: il Palatino

von Mariarosaria Barbera (MiBACT, Roma) Reihe: „Archeologia/Italia: novità“ Der Vortrag beleuchtet die Art, den zeitlichen Ablauf sowie die Modalitäten des Erringens des politischen Konsens seitens Augustus in Bezug auf Rom von den turbulenten Ereignissen nach der Ermordung Caesars bis zum Ende seiner Herrschaft. Die Ausführungen betreffen vor allem den Palatin (Bild oben), der eng mit […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 14 2015Mi. Okt. 14 2015
Michele Fenati in concerto

Cantautori anni 70/80, che hanno reso grande la canzone italiana Teilnahme auschließlich möglich nach Anmeldung unter eventi.iicvienna@esteri.it bis 12.10.2015 Michele Fenati in concerto . Cantautori anni 70/80, che hanno reso grande la canzone italiana   Michele Fenati (Gesang und Gitarre) Gabriele Zanchini (Klavier und Akkordeon) Matteo Penazzi (Violine) Antonio Cortesi (Cello)       Das […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 08 2015Di. Dez. 01 2015
Magie der Sprache

Festival des aktuellen Europäischen Theaterschaffens Ein Projekt von EUNIC AUSTRIA Magie der Sprache Festival des aktuellen Europäischen Theaterschaffens präsentiert interessante Werke zeitgenössischer Dramatiker aus ganz Europa. Neun europäische Länder stellen dabei aktuelle Theaterstücke vor. Alle Aufführungen finden im Theater des Italienischen Kulturinstituts statt und werden in der jeweiligen Originalsprache gezeigt und mit deutschen Übertiteln versehen. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 06 2015Di. Okt. 06 2015
NATURA INTERIORE – Werke von Simone Butturini

EMOZIONI d’AUTUNNO – Konzert von Matteo Cossu (Geige) und Leone K. Tuccinardi (Klavier)   30 Gemälde auf Leinwand sowie Pastellmalerei auf Papier, geschaffen zwischen 2004 und 2015 vom aus Verona stammenden Maler Simone Butturini, zeigen die enge und notwendige Verbindung zwischen dem Menschen, seiner Umwelt, der Natur und Speisen in einem Dialog zwischen Gegenwart und […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 03 2015Sa. Okt. 03 2015
La Divina Commedia dipinta da Madè

    Aus  Anlass des 750-Geburtstags von Dante Alighieri, wird Maestro Madé die Ausstellung „die gemalten Göttliche Komödie“ in der Minoritenkirche präsentieren. Bis 10. Oktober werden seine Werken gemeinsam mit Werken junger Künstler dem großen Dichter gewidmet Ort:  Minoritenkirche, Minoritenplatz 2A, 1010 Wien Info: www.minoritenkirche-wien.info Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 02 2015Fr. Okt. 02 2015
La Divina Commedia Illustriert von Pippo Madè

Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation Anmeldung erbeten bis 30.9.2015 unter eventi.iicvienna@esteri.it Der Versuch die „Göttliche Komödie“ neu zu zeichnen setzt großen Mut kultureller wie ästhetischer Art voraus; der Künstler Pippo Madé hat dieses Vorhaben innerhalb von vier Jahren konzipiert und in der Folge mit der Erstellung von 119 Zeichnungen verwirklicht. Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 30 2015Mi. Sep. 30 2015
Leonardo e il territorio vivente: la Valdinievole

von Oreste Ruggiero Auf Deutsch Eine seltene Zeichnung von Leonardo da Vinci, signiert und datiert 1473 vom damals 20jährigen Maler, zeigt eine weite Sumpflandschaft, die sich zum Horizont hinzieht. Es scheint, als ob in der Darstellung geheimnisvolle Bilder versteckt wären. Die Studien zur Zeichnung, die wahrscheinlich eine Landschaft im Valdinievole abbildet, versuchen die Bedeutung letzterer […]

Weiterlesen
Beendet Di. Sep. 29 2015Di. Sep. 29 2015
Magnifica presenza

Regie: Ferzan Ozpetek (Italien, 2013), Dauer: 127’ Ital. OmeU Reihe: Ein Film pro Monat / Un film al mese Pietro Ponte ist ein junger Mann, der bei Nacht als Bäcker arbeitet und davon träumt Schauspieler zu werden. Von Catania übersiedelt er nach Rom, wo er eine Wohnung im Viertel Monteverde findet. Er freut sich über […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Sep. 28 2015Mo. Sep. 28 2015
L’italiano: lingua di immagini e lingua complessa

von Iørn Korzen (Kopenhagen) Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation Warum kann man italienische Verben wie „entrare“, „uscire“, „salire“ nicht auf Deutsch (oder in andere germanische Sprachen) übersetzen? Warum kann man deutsche Substantive wie „Wagen“, „Hof“, „Stuhl“ nicht auf Italienisch übersetzen? Wozu dienen die zahlreichen italienischen Verbformen, die es im Deutschen (und den anderen germanischen Sprachen) nicht gibt?  Entrata […]

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 17 2015Do. Sep. 17 2015
L’ultima notte – Die letzte Nacht

aus dem Italienischen von Barbara Kleiner   Furio Jesi wurde 1941 in Turin (Italien) geboren und starb 1980 an den Folgen eines Unfalls in Genua. Er lehrte deutsche Literatur an den Universitäten Palermo und Genua und übersetzte u.a.Werke von Thomas Mann, Rainer Maria Rilke und Elias Canetti ins Italienische.   L‘ultima notte erschien erstmals 1987. […]

Weiterlesen