Noi credevamo
Regie: Mario Martone (Italien, 2010) Dauer: 170’ Ital. OmeU Reihe: Ein Film pro Monat / Un film al mese Drei Jugendliche aus Süditalien reagieren aus die Bourbonische Repression des Jahres 1828, die auch ihre Familien betroffen hat und sie schließen sich der Bewegung „Junges Italiens“ an. Vier Episoden beschreiben auf verschiedene Weise den Weg zur […]
WeiterlesenOriginal Musik aus Italien aus dem 18. und 19. Jh.
mit Anna Pasetti (Klavier) und Claudio Ortensi (Flöte) Claudio Ortensi e Anna Pasetti collaborano dal 2011, con una ricerca orientata verso la valorizzazione e la riproposizione del repertorio italiano dal Settecento alla musica contemporanea. Autori noti e meno noti, con una particolare attenzione al repertorio inedito. Werke von Sola, Gariboldi, Giannella, Toia. […]
WeiterlesenReiseziel Italien mit den ÖBB
Moderation: Rudolf J. Strutz, Autor und Fotograf der eBookserie, in Deutsch. Teilnahme auschließlich möglich nach Anmeldung unter eventi.iicvienna@esteri.it bis 10.6.2015 Die ÖBB Nachtreisezüge bieten eine optimale Anbindung vieler italienischer Ziele. Alle vorgestellten eBooks sind kostenlos verfügbar und informieren über Venedig, Lucca, Florenz, Pisa, Livorno und Rom. Moderation: Rudolf J. Strutz, Autor und Fotograf der eBookserie, […]
WeiterlesenNon dirmi che hai paura
von Giuseppe Catozzella ABGESAGT!!!!! Aufgrund eines Verkehrsunfalls muss der Autor Giuseppe Catozzella einige Tage im Krankenhaus versorgt werden und kann also die am Mittwoch, 10. Juni 2015 bei HARTLIBS Bücher vorgesehene Lesung nicht halten. Die Lesung ist abgesagt. Wir wünschen ihm eine baldige Besserung un werden Sie selbstverständlich informieren, wenn der Termin nachgeholt werden kann. […]
WeiterlesenRecital pianistico
von Sebastian Di Bin (Klavier) Der jungen italienischen Pianisten Sebastian Di Bin hat im vergangenen Jahr den ersten Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in San Jose (USA gewonnen, und er ist sicherlich zu den pianistischen Spitzentalenten seiner Generation zu rechnen! Werke von Bach, Chopin, Liszt u.a. Entrata libera
WeiterlesenLe ville marittime romane dell’isola d’Elba
von Lorella Alderighi (Soprintendenza per i Beni Archeologici della Toscana) Reihe: „Archeologia/Italia: novità“ Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation Im ersten vorchristlichen Jahrhundert entstehen auf der Insel Elba römische Villen an der Küste als Rückzugsorte ihrer wohlhabenden Besitzer; die Funde aus drei ergrabenen Beispielen sind ein Beleg für das Dekorsystem und das tägliche Leben in der […]
WeiterlesenMaurizio Pollini, Klavier
Wiener Konzerthaus Interpreten Maurizio Pollini, Klavier Programm Robert Schumann Arabeske C-Dur op. 18 (1838) Kreisleriana. Acht Fantasiestücke für Klavier op. 16 (1838) *** Frédéric Chopin Barcarolle Fis-Dur op. 60 (1845-1846) Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61 (1845-1846) Berceuse Des-Dur op. 57 (1843-1844) Polonaise As-Dur op. 53 (1842) Zyklus Klavier im Großen Saal Festival 37. Internationales Musikfest […]
WeiterlesenOrchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Interpreten Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Orchester Jan Vogler, Violoncello Sir Antonio Pappano, Dirigent Programm Sergej Rachmaninoff Die Toteninsel. Symphonische Dichtung op. 29 (1909) Peter Iljitsch Tschaikowsky Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester (1876) *** Jean Sibelius Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (1901-1902) ZyklusOrchester international Festival37. Internationales Musikfest […]
WeiterlesenRecital Italiano
Luciano Bellini (Klavier) Der berühmte Komponist und Pianist Luciano Bellini, Klavierprofessor am Konservatorium von L‘Aquila, tritt ersmals in Österreich auf und präsentiert ein herausragendes Programm mit Werken von Scarlatti, Bellini, Leoncavallo, Verdi Berio und Casella. Entrata libera
WeiterlesenStai lontana da me
Regie: Alessio M. Federici (Italien, 2013), Dauer: 82’ Ital. OmeU Reihe: Ein Film pro Monat / Un film al mese Jacopo ist ein Eheberater, der von einer ganz besonderen Form des Pechs heimgesucht wird: wenn er mit einer Frau, die ihm gefällt, ausgeht, dann verschwört sich das Schicksal …. gegen letztere. Entrata libera
Weiterlesen